Das Projekt „Pixel Twins“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Fragmente der Erdoberfläche („Pixels“) als identifizierbare und adressierbare IoT-Objekte zu definieren. Von der ESA zur Verfügung gestellte Satellitendaten können dadurch...
Jan 27, 2022 | IIoT, News
Innerhalb des EU-Projektes Transfarm 4.0 hat das LCM im Frühjahr 2021 einen Weingarten in Tata (Ungarn) mit Sensorik ausgestattet, um mehr als 100 Vegetations- und Klimaparameter zu messen. Die Daten von insgesamt 32 Sensoren werden über die FIWARE-Plattform in einem...
Dez 16, 2021 | Digitalisierung, IIoT, Industrie 4.0, Nationale und Internationale Forschungs-Projekte, News, Sensing Systems
Die Mechatronik ist schon lange in der Agrartechnik etabliert und ermöglicht seit jeher eine zunehmende Automatisierung und Flexibilisierung der Arbeit in der Landwirtschaft. Das LCM veranstaltet in Kooperation mit HBLFA Francisco Josephinum am 21.10. von 13:30-18:00...
Okt 7, 2021 | IIoT, News
Die Vienna Biennale for Change 2021 geht mit 3. Oktober zu Ende. Wir freuen uns, dass unser Kollege Johannes Klinglmayr an dieser Würdigung der CLIMATE CARE (Klimafürsorge) teilnehmen, und mit unserem Projekt ASSET einen Beitrag dazu leisten durfte. Share this...
Okt 1, 2021 | Assistenzsysteme, Digitalisierung, IIoT, Lokalisierung, Lokalisierungssysteme & Tracking, News
Das Global Food and Environment Institute (GFEI) hat unseren Kollegen Johannes Klinglmayr und seine Mitautoren für Ihre Publikation über nachhaltigen Konsum ausgezeichnet! Das LCM hat, wie berichtet, ein System mitaufgebaut, durch das Konsumenten in einem Supermarkt...
Sep 15, 2021 | Assistenzsysteme, IIoT, Nationale und Internationale Forschungs-Projekte, News
Die renommierte International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks (EWSN) wird 2022 in an der Johannes Kepler Universität in Linz/Österreich stattfinden. Die International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks ist ein hochkarätiges,...
Apr 12, 2021 | IIoT, News