
Wissensvorsprung mit LCM
Das Linz Center of Mechatronics GmbH ist seit über 20 Jahren kompetenter Partner für Forschung und Entwicklung im Bereich Mechatronik. Wir bieten ab sofort Ein-Tagesseminare zu unterschiedlichen Themen aus unserer täglichen Arbeit an, welche für alle zur Anmeldung...

LCM auf der SENSOR+TEST 2022
Besuchen Sie uns auf der SENSOR+TEST 2022 in Nürnberg von 10.-12.05.2022 am Messestand 1-324! Erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit unseren Kompetenzen und Dienstleistungen unseren Kunden Condition Monitoring Systeme optimal für ihre Maschinen und Komponenten...

Geschicklichkeitsspiel mit Bagger bei der Langen Nacht der Forschung 2022
Besuchen Sie uns am 20.05.2022 bei der Langen Nacht der Forschung im Science Park 1! Unsere Kollegen vom Bereich Hydraulische Antriebe haben zwei spannende Stationen vorbereitet. Mitmachstation: „Baggern ohne schlechtes Gewissen – auf dem Weg zu „grünen“...

LCM Nominierung Staatspreis Mobilität
In Zeiten des Klimawandels liefert LCM nachhaltige Lösungen, u.a. im Bereich der e-Mobilität. Für die „Entwicklung eines elektrifizierten Voith-Schneider-Propellers für die Schifffahrt (eVSP)“, wurde LCM für den Österreichischen Staatspreis Mobilität...

LCM Jungwissenschaftler:innen bei der EuroCAST 2022
Alle drei Kolleginnen und Kollegen, die in den letzten Monaten am LCM ihre Masterarbeit (FH Wels) geschrieben haben, präsentierten bei der 18th International Conference on Computer Aided Systems Theory (EuroCAST 2022) in Las Palmas/Gran Canaria ihre wissenschaftlichen...

Workshop: Virtuelle Inbetriebnahme und Model-Based Design
In einer gemeinsamen Veranstaltung am 4. Mai 2022 in Linz zeigen wir (LCM) gemeinsam mit MathWorks und dem Mechatronik-Cluster, wie modellbasierte Entwicklung und durchgängige Simulation Industrieunternehmen dabei unterstützen, ihr Ziel der digitalen Transformation zu...