News

Retrofit – „Automatisierung bestehender Maschinen und Produktionsanlagen“
Am 8. März 2023 können Sie sich von 14 bis 17 Uhr in der Bezirksstelle der WKO Amstetten unter dem Motto „Automatisierung bestehender Maschinen und Produktionsanlagen“ über das Thema Retrofit informieren. In seinem Vortrag „Digitalisierung von...

Maschinenstillstände im Spritzguss um 60 % reduziert
Unter der Leitung des LCM kooperierten LCM, AISEMO, das TCKT und fünf Spritzgussunternehmen im Cluster-Projekt „ReGuMa“ zur Reduktion von Maschinenstillständen im Spritzguss. Drahtlose Sensoren erfassen die Bewegungen der Maschinen. Die Auswertung dieser Daten mittels...

AUSGEBUCHT! Systematische Fehler-Ursachenanalyse im Maschinenbau
Veranstaltung am 2. Februar 2023 von 13:00 bis 16:30 Uhr bei uns im Science Park I, Altenbergerstraße 66, 4040 Linz. Das unerwartete Auftreten von Fehlern, Qualitätsmängeln oder Schadensfällen stellt Unternehmen vor kurzfristige und oft dringliche Herausforderungen....

LCM bei der EDPC 2022
Vertreter aus der Entwicklung und Produktion elektrischer Antriebe trafen sich Ende November zum Austausch bei der Electric Drives Production Conference 2022 (EDPC) in Regensburg. Die EDPC deckt alle Themen im Zusammenhang mit elektrischen Antrieben ab, von der...

Erster „Pixel twins“ Use Case: Pflanzenwachstums-Information als IoT-Objekt
Das Projekt „Pixel twins – integrating Earth’s surface into the internet of things“ zielt darauf ab, kleine Fragmente der Erdoberfläche („Pixel“) als identifizierbare und adressierbare IoT-Objekte zu definieren. Die Erdbeobachtungsdaten der ESA...

Digitalisierungs-Know-How für KMU: AI5production Hub
Foto: (c) Matthias Heisler Innerhalb der European Digital Innovation Hubs (EDIH) bündelt der von der Technische Universität Wien koordinierte Hub AI5production die Kompetenzen von Partnerinstitutionen zur der heimischen produzierenden Industrie in allen Aspekten...