Effizientere Entwicklung

Hohe Variantenvielfalt, Kostenstruktur eines Produkts, immer kürzere Lieferzeiten und Losgröße EINS sind aktuelle Anforderungen an Unternehmen. Verkürzung von Zeitaufwänden für Design, Entwicklung und Prozess bieten hierfür das größte Erfolgspotential.

Reduzieren Sie
Ihren Zeitaufwand

für Design und Konstruktion

Testen und Inbetriebnahme

Prototypenentwicklung

Technologie der Zukunft

Langjährige Kooperationen mit renommierten internationalen Forschungspartnern stellt den Einsatz neuester Technologien für unsere Kunden sicher. Unsere Expertinnen und Experten verfügen über fundierte Methodenkompetenz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Internet of Things und digitaler Produktentwicklung. Diese Methoden kommen bei der Entwicklung von prädiktiven Systemen und Komponenten sowie in Automationslösungen zum Einsatz.

Begleitung entlang der gesamten Innovationskette

Von der Ideenfindung bis zum fertigen Produkt unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung. Wir integrieren erforderliche Technologien zu einem Gesamtsystem und begleiten Sie entlang der gesamten Innovationskette – von der wissenschaftlichen Forschung bis zum fertigen Produkt.

Mit EINEM Ansprechpartner zum fertigen Produkt

Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter:innen bieten Ihnen bestmögliche Unterstützung in jeder Projektphase. Wir unterstützen Sie von der Idee bis zur Umsetzung in ein verkaufsfähiges Produkt. Da wir die Sprache unserer Kunden sprechen, können wir rasch und zuverlässig agieren. Je nach Aufgabenstellung werden die Kunden interdisziplinär mit EINEM Projektleiter als Ansprechpartner betreut. Im Mittelpunkt steht immer die optimale Umsetzung des Projekts nach industriellen Standards.

LCM Kompetenzfelder

Unsere Anwendungsfelder

Integrierte hydraulische Antriebssysteme

WEITERLESEN

Integrierte Elektrische Antriebssysteme

WEITERLESEN

Schwingungstechnik

WEITERLESEN

Industrial IoT

WEITERLESEN

Messdienstleistungen

WEITERLESEN

Emerging Technologies

WEITERLESEN

Unsere Methodenkompetenzen

Digitale Produktentwicklung

Modellierung, Simulation, Optimierung von Prozessen und Systemen, virtuelles Testen, virtuelle Inbetriebnahme

Data Analytics, Einsatz von KI Methoden

Condition Monitoring & Predictive Systems

System Engineering

Kombination und Integration erforderlicher Technologien

Unser Fachwissen wartet nur darauf eingesetzt zu werden

Wir stehen Ihnen als Full Service Partner entlang der Innovationskette zur Verfügung. Unsere Projekte umfassen die angewandte und kooperative Forschung, die Entwicklung von integrierten Systemen und Lösungen, die Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Industrialisierung, sowie die Beratung beim Einsatz neuer Technologien und Methoden.

Leistungen, die Sie erwarten können:

  • Beratung beim Einsatz von neuen Technologien und Methoden, in Form von Technologie Workshops, Trendstudien, sowie Roadmapping & Innovationsradar
  • Projektmanagement nach industriellen Maßstäben
  • Mess- und Prüfleistungen
  • Produkte in kleinen Stückzahlen als Vorserie oder Prototyp
  • Einsatz von modernen Software Tools für die Digitale Produktentwicklung und Automatisierung Ihrer Entwicklungsprozesse
  • Begleitung des gesamten Produktentwicklungsprozesses
  • Sehr gute Infrastruktur

Folgende Gesellschafter halten Anteile der Linz Center of Mechatronics GmbH

Events

Automatica 2023

27.06.2023 |

Energiewende: Hydraulische Antriebstechnik im Wandel?

04.07.2023 |

Linz Center of Mechatronics GmbH

KI und Mustererkennung in der Produktion

17.10.2023 |

WKNÖ – Bezirksstelle Amstetten

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-HTL-Ing., Manfred Reiter, MBA

Head of Sales

+43 732 2468 6006

7 + 5 =