Dein Platz für Entwicklung

Als LCM-Mitarbeiter:in arbeitest Du an spannenden Projekten in den Bereichen Mechatronik und digitale Produktentwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen Prototyp. Du gestaltest Deinen Arbeitsplatz nach Deinen Bedürfnissen und Talenten mit und wirst so Teil unserer innovativen Community von Forscher:innen und Entwickler:innen. Bei uns kannst Du einen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität leisten.

Arbeiten beim Linz Center of Mechatronics

Offene Stellen

Strategic Project & Funding Manager (f/m/d)

The Linz Center of Mechatronics GmbH stands for the reliable implementation of the latest research results in innovative and sustainable solutions and products in mechatronics, automation, digital product development and AI that are precisely tailored to the needs of our customers. LCM unites science and industry. Our constant drive is to successfully transfer new technologies and methods as profitable, innovative solutions into the industrial, social, and economic environment.

Your Tasks

  • Jointly launch solutions for future topics such as the Green Deal and the Energy Challenge
  • Development of project ideas in internal and external workshops
  • Establish LCM as an international partner at collaboration level
  • Establish and maintain networks (PPPs, EIC, EARTO, EC) with potential project partners and coordinators as well as funding agencies
  • Identify suitable international funding programmes and calls for proposals (e.g. Horizon Europe)
  • Preparation and, if necessary, coordination of project applications and documents in close cooperation with the project team
  • Project coordination and administration
  • Collaboration in the preparation of reports and project documentation

Our Expectations

  • Successfully completed studies & good technical understanding
  • Several years of proven experience in the acquisition or implementation of EU funding projects
  • Good knowledge of the funding landscape and procedures
  • Excellent communication skills
  • Initiative and self-organisation
  • Very good written and spoken English
  • Willingness to travel (about 25% of working time)
  • Advantageous: Knowledge of German and other foreign languages and existing national/international network

Our Offer

  • Collegial: Phenomenal team, in which all doors are open to you for questions and new suggestions.
  • Flexible: Flexitime model with home office option
  • Low-bureaucracy: With us you can concentrate fully on your task
  • Market-compliant, performance-oriented remu-neration (at least € 4.800,- 14 times a year for full employment. The actual salary depends on the applicant’s qualifications)

Announcement online since 08.03.2023

Job offer Strategic Project & Funding Manager [PDF]

We are looking forward to your application!

Apply Now!

Senior CFD Expert:in

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist Österreichs Nr. 1 in der Mechatronikforschung und Entwicklung. Wir operieren international und gehören in dieser Disziplin zur Weltspitze.

Deine Motivation

  • Du willst etwas bewegen und Teil eines erfolgreichen Teams sein
  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Physik, Verfahrenstechnik oder Mechatronik/Maschinenbau mit, idealerweise mit Schwerpunkten im Bereich Strö-mungsmechanik
  • Deine berufliche Erfahrung liegt in der numerischen Simulation, CFD, Thermo-CFD, Wärmeübertragung, CHT und strömungstechnische Anwendungen (mit Tools wie ANSYS, OpenFOAM…)
  • Du möchtest deine umfassende Expertise in Industrieprojekten anwenden
  • Du hast Erfahrung in der Projektleitung und/oder Mitarbeiterführung
  • Du zeigst Problemlösungskompetenz, Kommunikationsfreude und triffst gerne Entscheidungen

Deine Aufgabengebiete

  • Ansprechpartner:in, intern als auch extern gegenüber Kunden und Partnern, mit Fokus auf Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
  • Planung, Koordination und Durchführung von F&E Projekten im Bereich CFD Simulation
  • Ausarbeitung von Projektplänen auf technischer sowie kalkulatorischer Ebene, Erstellung von Pflichtenheften und Angeboten
  • Mitwirkung in Projektakquise und Außenauftritt
  • Mitwirkung beim Ausbau des Kompetenzbereichs und Strategieentwicklung in Abstimmung mit der Team- und Bereichsleitung

Der optimale Rahmen für deine individuelle Entwicklung

  • Kollegial: Phänomenales Team, in dem dir bei Fragen und neuen Anregungen alle Türen offenstehen
  • Flexibel: Gleitzeitmodell mit Home-Office Möglichkeit
  • Low-Burocracy: Bei uns kannst du dich ganz auf die technische Entwicklung konzentrieren
  • High-Tech: Bei uns gibt es keine ‚Lösung von der Stange‘ – als Mitarbeiter:in bist du bei der Entwicklung und Anwendung neuester Methoden dabei
  • Bruttogehalt ab EUR 3.800,- auf Vollzeitbasis in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung

Inserat online seit: 06.03.2023

Stellenausschreibung CFD Experte [PDF]

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

Informationstechnologe/in - Systemtechnik

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist Österreichs Nr. 1 in der Mechatronikforschung und Entwicklung. Wir operieren international und gehören in dieser Disziplin zur Weltspitze.

Dein abwechslungsreiches Arbeitsfeld

Als Informationstechnologe/in – Systemtechnik erstellst du EDV-technische Konzepte und analysiert den Bedarf. Du sorgst für die Auswahl und Beschaffung der erforderlichen Materialien und Geräte sowie der EDV-Programme. Du installierst Hardware und die erforderliche Software, konfigurierst sie und prüfst abschließend alle Funktionen. Wenn Fehler auftreten, suchst du nach den Ursachen der Störungen und behebst diese.

Deine Stärken

  • Technische Ausbildung
  • Kenntnisse in Systemtechnik und Netzwerkadministration
  • M365 Administration
  • Wünschenswerte Spezialkenntnisse: TCP/IP Grundlagen, Windows 10 Administration, Microsoft Certified Solutions Associate Windows Server Administration, Microsoft Teams, Identity- und Access-Management für M365 mit Azure Active Directory, Exchange Online, Sharepoint Online, Microsoft Endpoint Manager; Webserver, CAD-Administration, Lizenzserveradministration
  • Handwerkliches Geschick
  • Serviceorientierung, Selbständigkeit und Organisationstalent

Unser Angebot für Deine Entwicklung

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Home Office)
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • Bruttogehalt ab EUR 3.500,- (auf Basis 40h/Woche) in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung

Inserat online seit: 31.01.2023

Stellenausschreibung Informationstechnologe/in – Systemtechnik [PDF]

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

Lehrling Mechatronik (f/m/d)

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist Österreichs Nr. 1 in der Mechatronikforschung und Entwicklung. Wir operieren international und gehören in dieser Disziplin zur Weltspitze.

Das erwartet dich als Mechatroniker:in bei uns

Nach einer umfassenden mechanischen Grundausbildung arbeitest du an abwechslungsreichen und hochinteressanten Mechatronik-Entwicklungsprojekten mit. Dabei lernst du die Aufgaben in den verschiedenen Teilbereichen der Mechatronik (Mechanik, Elektrik/Elektronik, Programmierung) kennen. Zu deinen Tätigkeiten zählen das Spanen (Bohren, Feilen, Drehen, Fräsen), die Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen, die einfache Verdrahtung ebenso wie der Aufbau von Prototypen-Komplettsystemen. Du erlernst das Programmieren von SPS-Steuerungen und darüber hinaus die Programmierung von µC Schaltungen, welche in den Entwicklungen eingesetzt werden.

Du lernst bei uns nicht nur, wie man Mechatronik anwendet – du erfindest mit uns Mechatronik!

Deine Ausbildung

Die Ausbildung erfolgt im Ausbildungsverbund mit der JKU Linz, wo zusätzliche Werkstätten zur Verfügung stehen. Außerdem hast du die Möglichkeit, zusätzliche Kurse für Lehrlinge (Englisch, Persönlichkeitsbildung…) zu besuchen. Ebenfalls Teil der Ausbildung wird eine intensive 3D – Konstruktionsschulung sein. Deine ergänzende schulische Ausbildung findet in der Berufsschule 5 in 4020 Linz, Glimpfingerstraße 8a, im zehnwöchigen Lehrgang statt.

Das bringst du mit

  • Erfolgreicher Pflichtschulabschluss (gerne auch Umstieg von HTL/AHS/BHS)
  • Handwerkliches Geschick und mathematisches Verständnis
  • Begeisterungsfähigkeit und Interesse für technische Zusammenhänge
  • Genauigkeit und Verlässlichkeit
  • Motivation und Teamfähigkeit

Darauf kannst du dich freuen

  • Ausbildung auf höchstem Niveau
  • Individuelle Betreuung & angenehmes Betriebsklima
  • Offene Ohren für deine Fragen
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen
  • Bonuszahlungen für ausgezeichnete Leistung während der Lehrzeit
  • Überdurchschnittliche Lehrlingsent-schädigung (im 1. Lehrjahr € 900,-)

Inserat online seit: 06.12.2022

PDF-Download

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

Techniker:in im Bereich elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik (f/m/d)

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist Österreichs Nr. 1 in der Mechatronikforschung und Entwicklung. Wir operieren international und gehören in dieser Disziplin zur Weltspitze.

Deine Aufgaben

  • 3D Konstruktion von Funktionsmustern und Aufbauten in Creo und Solid Works
  • Mechanische Fertigung von Bauteilen und Demonstratoren sowohl in 3D Druck als auch traditionell
  • Assemblierung von Funktionsmustern, Prüfständen und Prototypen im Motoren- und Elektronikbereich
  • Leiterplattenbestückung, Elektronikfertigung

Das bringst Du mit

  • Mechanisches und elektrisches Grundverständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Kenntnis von 3D Konstruktionssoftware
  • Freude an praktischen Entwicklungstätigkeiten und der Entwicklung individueller Lösungen
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • Eigenständiges Lösen von Problemstellungen

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmensitz am JKU Campus mit vielen persönlichen Möglichkeiten
  • Mitwirkung bei Entwicklungsprojekten in unterschiedlichsten Branchen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • Bruttogehalt ab EUR 2.500,- (auf Basis 40h/Woche) in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung

Inserat online seit: 24.10.2022

PDF-Download

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

Entwicklungsingenieur:in elektrische Antriebstechnik (w/m/d)

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist Österreichs Nr. 1 in der Mechatronikforschung und Entwicklung. Wir operieren international und gehören in dieser Disziplin zur Weltspitze.

Du willst etwas bewegen?

Dann bist du in unserem Team richtig: In der Area Drives beschäftigen wir uns mit der Auslegung und Optimierung elektrischer Maschinen. Unsere vielseitigen Projekte reichen vom implantierbaren Hörimplantat bis zum Schiffsantrieb. Dafür entwickeln wir unser eigenes Software-Tool, das ständig erweitert und verbessert wird.

Konkret suchen wir engagierte Mitarbeiter:innen mit abgeschlossenem Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, um unser Team zu verstärken.

Je nach Interesse haben wir Aufgabengebiete im Bereich

  • Auslegung und Optimierung von Motoren, Generatoren und elektrischen Aktuatoren
  • Design von Magnetlagersystemen
  • Entwicklung von Simulationsmethoden und Berechnungsmodellen

Für deine individuelle Entwicklung bieten wir dir ein optimales Umfeld

  • Kollegial: Phänomenales Team, in dem dir bei Fragen und neuen Anregungen alle Türen offenstehen
  • Flexibel: Gleitzeitmodell mit Home-Office Möglichkeit
  • Low-Burocracy: Bei uns kannst du dich ganz auf die technische Entwicklung konzentrieren.
  • High-Tech: Bei uns gibt es keine ‚Lösung von der Stange‘ – als Mitarbeiter:in bist du bei der Entwicklung und Anwendung neuester Methoden zur Maschinenauslegung dabei.
  • Bruttogehalt ab EUR 3.500,- auf Basis 40h/Woche in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung

Inserat online seit: 30.01.2023

PDF-Download

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

Softwareentwickler:in für IoT-Lösungen (f/m/d)

Für den weiteren Aufbau unseres starken Teams suchen wir motivierte Studierende, die sich im besten Arbeitsumfeld direkt am JKU Campus zu Umsetzer:innen entwickeln möchten.

Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben, von der anwendungsspezifischen IoT Lösung bis hin zur modernen Data Science – wir unterstützen unsere Kund:innen bei der Entwicklung von individuellen Sensor- und Kommunikationssystemen, kombiniert mit modernstem Signalverarbeitungs- und AI-Know-how.

Deine Aufgaben

  • Konzeptionierung von IoT Lösungen in Zusammenarbeit mit anderen HW- und SW-Entwickler:innen
  • Implementierung von hardwarenaher Software in C/C++
  • Entwicklung von embedded Lösungen auf Linux Boards (Shell-Skripting, System Services)
  • Setup cloud-basierter Datahub-Systeme
  • Inbetriebnahme von IoT Prototypen, entwicklungsbegleitende Tests und Messungen

Unsere Erwartungen an Dich

  • Interesse an hardwarenaher Softwareent-wicklung
  • Python Kenntnisse und objektorientierte Programmierung
  • Freude an praktischen Entwicklungstätigkei-ten in unterschiedlichen Hochsprachen
  • Ergebnisorientierte und eigenständigeArbeitsweise
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Echtzeitbetriebssystemen wie FreeRTOS oder Zephyr sowie Umgang mit Git und Docker von Vorteil

Unser Angebot für Dich

  • Work-Study-Life-Balance
  • Umfassende Begleitung und Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitwirkung bei Entwicklungsprojekten in unterschiedlichsten Branchen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • Bruttogehalt ab EUR 1.800,- auf Basis 40h/Woche in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung

Inserat online seit: 20.05.2022

PDF-Download

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

Study&Work: Spannender Job in der Mechatronik (W/M/D)

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist Österreichs Nr. 1 in der Mechatronikforschung und Entwicklung. Wir operieren international und gehören in dieser Disziplin zur Weltspitze.

Dein Arbeitsfeld

Die Entwicklung von Modellen von mechatronischen Systemen wird in unserer Zeit immer wichtiger. Dazu gehören Themen des Requirements-Engineerings, Abbildung von Zusammenhängen und Interaktionen von Systemkomponenten sowie Analyse und Beschreibung dieser. Für die übersichtliche Darstellung dieser System-Modelle verwenden wir die Tools Enterprise Architect und Capella. Für die Abbildung dieser Systemmodelle, die Bedienung und Automati-sierung von Teilaufgaben in diesen Tools sind Informatikkenntnisse allgemein bzw. in Python erwünscht.

Unser Angebot

  • Work-Study-Life-Balance
  • Top Begleitung und Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitwirkung bei Entwicklungsprojekten in unterschiedlichsten Branchen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
  • Bruttogehalt ab EUR 2.000,- (auf Basis 40h/Woche) in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung

Inserat online seit: 11.10.2022

PDF-Download

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben

INITIATIVBEWERBUNG

Linz Center of Mechatronics

Die Linz Center of Mechatronics GmbH ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Als one-stop-shop liefern wir genau auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen. Basis unserer Dienstleistungen ist die Mechatronik, eine intelligente Vernetzung von Informatik, Mechanik und Elektronik. In dieser Disziplin gehören wir zur Weltspitze. Unsere Kunden sind internationale Großkonzerne wie auch heimischen Mittelstands- bzw. Kleinbetriebe.

Neben ausgezeichnetem Fachwissen bringst Du eine Leidenschaft für Innovation mit. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in einem zukunftsorientierten Unternehmen und unterstützt unsere Projektteams bei der Lösung komplexer mechatronischer Aufgabenstellungen.

Unsere Erwartungen an Dich

  • Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder FH (Mechatronik, Maschinenbau, …)
  • Ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Interesse am interdisziplinären Arbeiten im Team
  • Kreatives Denken
  • Spaß am Kundenkontakt
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Selbstorganisation

Unser Angebot für Dich

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen
  • Großer gestalterischer Freiraum
  • Gute fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeit und angenehmes Arbeitsklima
  • Marktkonforme, leistungsorientierte Entlohnung

Inserat online seit: 12.10.2021

Jetzt bewerben

 

Bachelor-/Masterarbeiten

Bachelorarbeiten

Aktuelle Bachelorarbeiten

  • Derzeit sind keine Bachelorarbeiten ausgeschrieben.
Masterarbeiten

Aktuelle Masterarbeiten

  • „25kW Frontend – Aktiver Gleichrichter mit Leistungsfaktorkorrektur“ [PDF-Download]
  • „Regelung von asynchron und PM Generatoren an PV Wechselrichtern und im Inselbetrieb“ [PDF-Download]
  • „Hocheffizientes DC/DC Schaltnetzteil auf kompaktem Bauraum“ [PDF-Download]
  • „Effiziente Simulationsmethoden von blockkommutierten Motoren“ [PDF-Download]
  • „Kontaktlose Energieübertragung“ [PDF-Download]
  • „Topologieuntersuchung für Hochgeschwindigkeitsantriebe“ [PDF-Download]

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Nachhaltiges ­Personalmanagement

Positive Arbeitsbedingungen

Wir schaffen Rahmenbedingungen, die nachhaltig die Gesundheit fördern, Dauerbelastungen vermeiden und Freude an der Arbeit ermöglichen. Langfristige Dienstverhältnisse sind zentrales Element unserer Unternehmenskultur.

Familienfreundlichkeit

Als zertifiziertes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeiter:innen flexible Arbeitsmodelle, die unterschiedliche Lebensphasen berücksichtigen. Teilzeitarbeit, Väterkarenz, Bildungskarenz und Sabbatical sind einige dieser Angebote.

Bildung

Durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten berücksichtigen wir die individuellen Fähigkeiten ebenso wie die Anforderungen des Marktes, der Kundschaft und der Zukunft.

Chancengleichheit

Um allen Mitarbeiter:innen dieselben Chancen zur Entwicklung zu geben, fördern wir individuellen Freiraum, vertrauensbasierte Führung und eine vorurteilsfreie Kooperation.

Innovation

Wir unterstützen Innovationen durch die Bereitstellung von Ressourcen für Forschung und Freiraum für Denkprozesse. Interne Austauschformate ermöglichen die übergreifende Zusammenarbeit.

Nachhaltiges Personalmanagement baut auf langfristige (Arbeits-)Beziehungen. Deshalb fokussieren wir uns darauf, unseren Mitarbeiter:innen flexible Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, die zu ihren individuellen Lebensentwürfen passen. Der HRbert war als Preis eine wunderbare Gelegenheit für uns, die erfolgreichen Maßnahmen zusammen zu fassen und zu reflektieren. Diese Auszeichnung ist deshalb besonders, weil sie neben der Anerkennung durch eine externe Jury auch die interne Sichtbarkeit und Bedeutung der Personalarbeit erhöht. Das motiviert und stärkt für die weiteren Projekte, die vor uns liegen!

Mag. Gerda Klammer, MBA

Head of Human Resources, Linz Center of Mechatronics GmbH

"Innovatives Unternehmen mit Wertschätzung für Mitarbeiter:innen“

Bewertung auf kununu.com

Einblicke in die LCM Arbeitswelt

LCM TEAMLEITER:
Führen & Gestalten

LCM ENTWICKLUNGSINGENIEURIN:
Analysieren & Lösen

STUDENTISCHER LCM MITARBEITER:
Einsteigen & Weiterentwickeln

LCM ABTEILUNGSLEITER:
Vielfalt managen & Partner unterstützen

BEI UNS (ER)LEBST DU…

FLEXIBILITÄT

  • Gleitzeit 5:30 bis 20:00 h
  • Teilzeitmodelle: 47 % der Mitarbeiter:innen arbeiten in Teilzeit
  • Lebensphasenorientierte Arbeitszeit

ENTWICKLUNGS­MÖGLICHKEIT

  • Weiterbildung
  • Fachkarriere
  • Gehaltsentwicklung

FAMILIEN­FREUND­LICHKEIT

  • Väterkarenz (95%)
  • Zertifizierung Familie&Beruf
  • Familienfest

SICHERHEIT

  • Geringe Fluktuation (< 6%)
  • Langfristige Dienstverhältnisse (durchschnittliche Dauer der Zugehörigkeit aktuell 8,5 Jahre)

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Mag. Gerda Klammer, MBA

Head of Human Resources

+43 732 2468 6019