LCM
  • DE
  • EN
|Kontakt|
|Contact|
  • UNTERNEHMEN
  • ANGEBOT
    • Industrial IoT
    • Integrierte elektrische Antriebe
    • Integrierte hydraulische Antriebe
    • Schwingungstechnik
    • Robotik
    • Messdienstleistungen
    • Technologie Workshops
    • Seminare
  • METHODEN
  • FORSCHUNG
  • REFERENZEN
  • KARRIERE
  • NEWS
    • Veranstaltungen
    • Presse
Seite wählen
Erfolgreiche internationale Forschungspublikation: Improving Electric Motor Efficiency via Shape Optimization

Erfolgreiche internationale Forschungspublikation: Improving Electric Motor Efficiency via Shape Optimization

Dipl-Ing. Peter Gangl, Mitarbeiter unter anderem im Linz Center of Mechatronics GmbH konnte seine Forschungen in einem renommierten Mathematik Journal publizieren. Die Forschungs-Publikation ist international extrem positiv bewertet und ist auch in Kurzform (Nugget)...

Feb 9, 2016 | e-Mobilität, Forschung, News

Welttreffen der Digitalhydraulik in Linz

Welttreffen der Digitalhydraulik in Linz

60 der weltweit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie im Bereich der Digitalhydraulik kamen heuer zur „Digital Fluid Power“-Workshop an die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Die TeilnehmerInnen stammten aus Brasilien, Bulgarien, Dänemark,...

Mrz 9, 2015 | Digitalisierung, e-Mobilität, Forschung, Hydraulische Antriebe, Industrie 4.0, News

Lagerloser Reluktanz-Scheibenläufermotor

Dieser vollständig magnetisch gelagerte Antrieb ist weltweit einzigartig und kommt vollständig ohne Permanentmagnete im Rotor aus. Dadurch wird er kostengünstig herzustellen, spart wertvolle Rohstoffe, ist robust und temperaturunempfindlich. Die verwendete lagerlose...

Jan 1, 2014 | e-Mobilität, Elektrische Antriebe, News

Effizientes Testen von autonomen Fahrstrategien in realen Verkehrsbedingungen

Effizientes Testen von autonomen Fahrstrategien in realen Verkehrsbedingungen

Im Rahmen des MFP Projektes „Adaptive optimal control for mechatronical systems under unknown operating conditions“ wurde ein Ansatz entwickelt und experimentell validiert, um geeignete Testbedingungen für autonome bzw. semi-autonome Fahrstrategien zu bestimmen. Die...

Jan 1, 2014 | Autonome Systeme, e-Mobilität, News

Nächste Einträge »

Anstehende Veranstaltungen

  1. Austrian Robotics Workshop 2023

    12. April 2023 - 13. April 2023
  2. Digitale Produktentwicklung – Einfach und schnell zum Prototypen (WKNÖ)

    18. April 2023 @ 14:00 - 16:00
  3. Produkt- und Prozessoptimierung durch model-based Design und datenbasierte Analyse

    4. Mai 2023 @ 9:00 - 15:00
  4. Sensor + Test

    9. Mai 2023 - 11. Mai 2023
  5. Automatica 2023

    27. Juni 2023 @ 8:00 - 30. Juni 2023 @ 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Wir danken unseren Fördergebern


Kontakt

Wünschen Sie noch weitere Informationen, einen Rückruf, oder möchten Sie an einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Betreff *

8 + 13 =

Bitte beachten sie die Informationen über die Datenverwendung in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder

 Jetzt kontaktieren

Science becomes reality

Linz Center of Mechatronics GmbH

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

T +43 732 2468-6002
F +43 732 2468-6005
E office@lcm.at

Shortlinks

  • Impressum
  • GTC (General terms and conditions)
  • GPC (General Purchasing Conditions)
  • Supplier Guideline
  • PRIVACY STATEMENT
  • Hinweis gem. EU-RL 2019/1937

Follow us on

  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • youtube
  • Impressum
  • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
  • Einkaufsbedingungen
  • Lieferantenrichtlinie
  • Datenschutz
  • Hinweis gem. EU-RL 2019/1937

Informationen zu Cookies:

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren Sie Cookies?

Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.

Datenschutzerklärung

More information about our Cookie Policy