Automatisches Anstecken von Elektroautos

Bildverarbeitung und Digitaler Zwilling

 

In diesem Forschungsprojekt mit der Firma KEBA wurde ein Roboter so programmiert, dass er das Ladekabel eines Elektroautos automatisch anstecken kann.

Sobald der Ladeanschluss im Blickfeld der Kamera zu sehen ist, wird ein Foto aufgenommen und daraus die exakte Position des Anschlusses und die erforderliche Bahn für den Roboter berechnet.

Anschließend bewegt der Roboter den Stecker automatisch in den Ladeanschluss.

Methoden

  • Objekterkennung basierend auf Artifical Neural Networks (ANN)
  • Feature Extraction
  • Pose Estimation

Vorteile für Kunden

  • Robuste und zuverlässige Objekterkennung
  • Großer Sichtbereich
  • Realisierbar mit RealSense Kamera
  • Unabhängig vom Roboter- oder Kamera-Lieferanten

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control



+43 732 2468 6129

13 + 10 =

Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.