DiMo-NEXT: Datenerfassung und -verarbeitung für Sportanwendungen

Die Vision von DiMo-NEXT ist es, die nächste Stufe der digitalen Bewegung zu erreichen, indem transdisziplinäres Fachwissen in den Bereichen Verhaltenspsychologie, Bewegungsdatenanalyse, nachhaltige Materialien und Sensortechnologie in den Anwendungsbereichen Sport, Gesundheit und Wohlbefinden zusammengeführt wird. Der Fokus auf einen datengesteuerten und menschenzentrierten Ansatz in Kombination mit digitalen Technologien wie personalisierter Anleitung, erklärbarer KI und intelligenten und nachhaltigen Materialien trägt dazu bei, Verhaltensänderungen zu erleichtern und letztendlich die Erfahrung von körperlicher Aktivität, sportlicher Leistung und allgemeinem Wohlbefinden zu verbessern. Das vorgeschlagene synergetische Konzept sucht in Europa seinesgleichen und ist bestens geeignet, eine international anerkannte Anlaufstelle für Forschungs- und Unternehmenspartner in Europa auf dem Gebiet der Digitalisierung von Sport, Bewegung und Wohlbefinden zu werden.

LCM bringt seine Expertise in der mobilen, flexiblen Datenerfassung und -vorverarbeitung ein und leitet den Projektteil „Digital Motion System Engineering“.

DiMo-NEXT Project Homepage

Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.