Weihnachtslieder “leichter” gehört durch das LCM
Das Linz Center of Mechatronics unterstützt die aktuellsten Entwicklungen des Tiroler Weltmarktführers für implantierbare Hörsysteme MED-EL. Durch den Einsatz unserer Electric-Drives-Spezialisten bietet das Knochenleitungsimplantat "Bonebridge" den...
X2C Entwicklungssoftware bei der Microchip Masters University
Microchip Technology Inc., ein führender Hersteller von Microcontrollern setzt X2C als ergänzende Entwicklungssoftware ein, um seine Kunden beim Rapid Prototyping zu unterstützen. Mit X2C, der Entwicklungsumgebung von LCM wir die Entwicklungszeit von Motorregelungen...
“Digitales Retrofitting” bringt alte Anlagen in Schuss
Die Digitalisierungswelle stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, Ihre Maschinen und Anlagen zu modernisieren. Eine Aufrüstung im Sinne von "Digitalem Retrofit" kann nicht nur die Kosten für Neuinvestitionen ersparen. Worum es bei Digitalem Retrofit geht und...
Smart- & Big Data Management im Weingarten
Die Effekte des Klimawandels machen auch vor den Weingärten nicht halt, die unregelmäßigen Niederschläge beeinflussen den Ertrag und die Qualität sowohl der Weinreben als auch des Weines. Angesichts dieser klimatischen Veränderungen und der unterschiedlichen...
LCM-Vortrag Digitaler Zwilling (Change2Twin) beim Summit Industrie 4.0 Österreich
Die Jahresveranstaltung der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet dieses Jahr virtuell statt. Gemeinsam mit Kooperationspartnern, Steirische Wirtschaftsförderung SFG, TU Graz und BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft werden Themen rund...
Linz Center of Mechatronics erhält erneut Leitbetriebe Austria-Zertifikat
Wir freuen uns sehr wieder rezertifiziert worden zu sein: Das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Linz Center of Mechatronics wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Auszeichnung wurde von Leitbetriebe Austria- Geschäftsführerin Monica...