Wetter­daten­erfassung für ­autonomes Fahren

Mobile Datenerfassung mit DisDAQ

Das internationale Projekt Test.EPS (Environmental Perception Systems) beschäftigte sich mit dem Test und der Verifikation von Methoden für autonomes Fahren und EPS.

In einer Messkampagne auf dem Testgelände des Projektpartners DigiTrans wurde das mobile Sensorsystem DisDAQ (Distributed Data acquistion and Algorithms Quiver) auf dem Dach einer Kombilimousine von tim erfolgreich erprobt und die Auswirkungen von Regen auf EPSs wie Lidar oder Radar gemessen.

Das internationale Projekt Test.EPS (Environmental Perception Systems) beschäftigte sich mit dem Test und der Verifikation von Methoden für autonomes Fahren und EPS.

In einer Messkampagne auf dem Testgelände des Projektpartners DigiTrans wurde das mobile Sensorsystem DisDAQ (Distributed Data acquistion and Algorithms Quiver) auf dem Dach einer Kombilimousine von tim erfolgreich erprobt und die Auswirkungen von Regen auf EPSs wie Lidar oder Radar gemessen.

Anforderungen

 

  • Belegen tatsächlicher Wetterbedingungen beim Test von ADAS/AD Systemen
  • Datenerfassung und Speicherung von Rohdaten während der Fahrt

Lösung mit DisDAQ

 

  • WS400 Wetterstation: Temperatur, Luftfeuchte, Niederschlag (Art, Intensität), Luftdruck, Straßenzustand, etc.
  • Straßenzustand
  • 2D Ultraschall Windsensor
  • Niederschlagssensor
  • 5G mobile Kommunikation

Verwandte Themen

Industrial IoT

Konzept­entwicklung

Mess­­dienst­leistungen

Embedded Sensors

Daten-Analyse &­ KI

Cloudanbindung

Ihr Ansprechpartner

Erwin Schimbäck

Business Area Manager Sensors & Communication



+43 732 2468 6138

6 + 2 =

Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.