Oberflächenbehandlung

Aktiver Kontaktflansch

Anforderungen

 

  • Konstruktion und Optimierung eines kraftsensitiven Aktuators für automatisierte Oberflächenbehandlung
  • Minimaler Installationsraum
  • Hohe Kraftdichte
  • Geringes Gewicht

Lösung

 

  • Aktuator für hochpräzise Regelung der Andruckkraft
  • Aktuatorkonzept für Serienproduktion
  • Vollelektrische Lösung

Foto: Ferrobotics Compliant Robot Technology GmbH.

Klassische Industrieroboter sind stark und schnell, haben aber keine Möglichkeit Aufgaben „mit Gefühl“ auszuführen.

FerRobotics hat für dieses Problem tolle Nachrüstlösungen entwickelt und eine breite Produktpalette an pneumatischen Werkzeugen (end of arm tools) im Angebot.

Nun ist es gemeinsam mit LCM gelungen ein elektrisches kraftgeregeltes Werkzeug zu entwickeln mit dem eine gefühlvolle automatisierte Oberflächenbehandlung von Bauteilen (z.B. in der Automobil Branche) möglich ist ohne eine externe Luftversorgung zu benötigen.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control



+43 732 2468 6129

10 + 8 =

Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.