HUMAN-TIME-MACHINE 2033
HTM33 – Blockchain as enabler for new business
ANFORDERUNGEN
Paradigmenwechsel in Kommunikations- und Speichertechnologie
- Distributed Ledger Technology (DLT)
- Smart Contracts
- Hardware Oracles
Anforderungen durch Data Privacy Regulierungen
- Data traceability (Supply Chain Managment)
- Data provenance – Sicherstellung der Datenherkunft
Steigender Orientierungsbedarf im „Technologie-Dschungel“
NUTZEN
Nutzen für teilnehmende Unternehmen
- Wissensaufbau in zukünftigen disruptiven Technologien
- Out-of-the-box thinking mit Vordenkern führender Unternehmen
- Gemeinsame Reise zu disruptiven und nischenhaften Szenarien
- Aufbau auf einer breiten Wissensbasis (Wissenschaft bis zur Praxis)
- Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen und Herausforderungen
- Foresight-Mindset im eigenen Unternehmen stärken
- First mover advantage für Technologieführer
- Wissenschaftliche Partner im strategischen Manament (JKU)
