Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen

Reduktion von Maschinenstillständen

Durch die frühzeitige Erkennung von Anomalien in Spritzgussmaschinen lassen sich durch Condition Monitoring sowohl unerwünschte Maschinenstillstände als auch unnötiger Ausschuss vermeiden.

Im laufenden Kunststoff-Clusterprojekt „ReGuMa – Reduktion von geplanten und ungeplanten Maschinenstillständen“ werden derzeit unter der Leitung von LCM bei jedem Firmenpartner ein bis zwei definierte Fehlerfälle analysiert und die Möglichkeit evaluiert, dadurch ungeplante Stillstände zu verhindern.

Ziel ist die Fehlerfrüherkennung für alle Typen von Spritzgussmaschinen mittels nicht-invasiver Sensoren und intelligenter Auswertung der Sensordaten.

Projektpartner: AISEMO GmbH, Aspöck Systems GmbH, Ing. Gerhard Fildan GesmbH, Ing. H. Gradwohl GmbH, MKW Kunststofftechnik GmbH, PTM Kunststofftechnologie GmbH.

Foto: AISEMO GmbH.

Anforderungen

 

  • Frühzeitige Erkennung von Fehlern an Spritzgussmaschinen
  • Sensordatensammlung an verschiedenen Typen von Spritzgussmaschinen
  • Auswertung der Sensordaten
  • Projektleitung des Cluster-Koordinationsprojektes

Lösung

 

  • Hardware
  • Unterstützung bei der Datenauswertung
  • Koordination Cluster-Kooperationsprojekt

Ihr Ansprechpartner

Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Christian Kastl, BSc

Business Area Manager Sensors & Communication



+43 732 2468 6140

2 + 2 =

Share this information