Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zukunftsforum 2025

8. April 2025 @ 8:30 - 19:00

Oberösterreichs Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030 zeichnet das klare Zukunftsbild eines wettbewerbsfähigen (Industrie-)Standorts, der wirtschaftlich erfolgreich und attraktiv als Lebensraum ist. Wie lässt sich diese Vision in einer hochdynamischen Welt verwirklichen? Wie reagieren wir auf Herausforderungen wie disruptive Technologien und ökonomische Schocks?

Krisen widerstehen, sich anpassen, an Herausforderungen wachsen – diese Fähigkeiten braucht es heute und morgen mehr denn je. Wir in Oberösterreich gestalten unsere Zukunft als Standort aktiv: durch Innovation und Tatkraft, mit Menschen, die anpacken. Beim Zukunftsforum Oberösterreich am 8. April 2025 widmen wir uns der Resilienz des Standorts, blicken auf die Unternehmen und die Menschen im Bundesland. Wir diskutieren, wie wir zukunftsfit bleiben und welche Rolle Innovationen dabei spielen.

Auch wir vom LCM sind beim Zukunftsforum Oberösterreich dabei und freuen uns darauf, die Gelegenheit zu nutzen, uns in spannenden Gesprächen mit Ihnen über innovative Lösungen und gemeinsame Zukunftsstrategien auszutauschen!

Mehr Infos unter: https://www.zukunfts-forum.at/

Fotocredit: © Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Share this information

Details

Datum:
8. April 2025
Zeit:
8:30 - 19:00

Veranstalter

Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Veranstaltungsort

Oberbank Donau-Forum
Untere Donaulände 28
Linz, Oberösterreich 4020 Österreich
Google Karte anzeigen
Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.