Skip to Content
Bild Brantner Muellentsorgung draft

LCM arbeitet gemeinsam mit der Firma Brantner an einem autonomen Robotersystem für das bedarfsgerechte Abfallmanagement im urbanen Bereich (z.B. Parks, große Plätze). Das outdoor-taugliche System ersetzt volle Abfallbehälter mit leeren und kann zurück im Abfallzentrum wertvolle Reststoffe (PET-Flaschen, Alu-Dosen) aus dem Restmüll heraussortieren. Customized End-Of-Arm Tools und robuste Kamera-Applikationen von LCM machen einen zuverlässigen Betrieb möglich.

Mittels virtueller Inbetriebnahme kann die Positionierung von mobilem Roboter und Abfallbehälteraufhängung sowie das Design der Einhausung optimiert werden, um Erreichbarkeit und Kollisionsfreiheit zu garantieren.

Projektpartner

Müllentsorgung

Müllsortierung

Lösung

  • Voll funktionsfähiger Prototyp
  • Online-Zustandsüberwachung

Methoden und Technologien

  • Integration eines Cobots und Entwicklung von End-of-Arm-Tools
  • IoT-Datenaustausch (Füllstandssensor, Wetterstation)
  • Bildverarbeitung
  • Steuerung und Betriebsüberwachung
  • KI-basierte Objekterkennung, -training und -klassifikation
  • Berechnung von Greifpunkten und Prozesssteuerung
Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Projekt Robotik in Agrar

Robotik im Agrarbereich

Einsatz von Robotik im Agrarbereich Simulation, Optimierung und Prototyping Die Landwirtschaft der Zukunft braucht effiziente, autonome Lösungen, die unter rauen…

Mehr lesen
Bild Projekt öbb Rohr

Roboter für Rohrinspektion

Roboter für Rohrinspektion Autonome Inspektion von Tunnel-Drainagerohren Gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG entwickelt die LCM GmbH den Tunnel Drainage Rover…

Mehr lesen
Bild Brantner Muellentsorgung draft

Autonome Müllentsorgung- und sortierung

Autonomer Abfall-Roboter LCM arbeitet gemeinsam mit der Firma Brantner an einem autonomen Robotersystem für das bedarfsgerechte Abfallmanagement im urbanen Bereich (z.B….

Mehr lesen
Back to top