Automatisierte Messprozesse mittels Cobot

Nahtlose Verbindung von Robotik und Messtechnik
Ein vollständig automatisierter Messablauf verbindet präzise Positionierung, Datenerfassung und -verarbeitung in einem durchgängigen Workflow. Der Cobot übernimmt die exakte Platzierung von Sensoren oder Prüflingen und ermöglicht dadurch räumlich aufgelöste Messungen sowie gezielte Anregungen.
Durch integrierte Statusüberwachung und automatische Benachrichtigungen eignen sich diese Systeme ideal für unbeaufsichtigte Messkampagnen und datenintensive Anwendungen wie maschinelles Lernen. Je nach Anwendungsfall und verfügbaren Schnittstellen (z.B. ROS, REST-API, herstellerspezifische Interfaces) lässt sich so ein anpassbarer automatischer Messablauf realisieren.
Anforderungen
- Vollautomatisierter Workflow für Positionierung, Messung und Datenverarbeitung
- Räumlich aufgelöste Messungen oder positionsbezogene Anregungen am Objekt
- Anpassbarkeit an verschiedene Messsysteme und Aufgabenstellungen
- Sicherheit für unbeaufsichtigte Messkampagnen
- Erzeugung großer Datenmengen für ML-Anwendungen
Lösung
- Entwicklung eines Endeffektors zur Aufnahme von Sensoren oder Objekten
- Programmierung und Integration der Schnittstellen zu Roboter, Sensorik und DAQ-System
- Automatisierte Durchführung der Messungen inklusive Post-Processing
- Statusüberwachung des Prozesses und automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen
Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc
Business Area Manager Mechanics & ControlWeitere Referenzprojekte
Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken
Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken Rohrleitungsnetzwerke unterliegen komplexen Wechselwirkungen mit hydraulischen und mechanischen Komponenten – etwa Zylindern oder Speichern. Mit…
Einstellbarer passiver Schwingungstilger
Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…
Smart-Pump-Management Druckgussmaschine/Bühler
Weniger Verschleiß, mehr Effizienz: Nachrüstlösung für Druckgussanlagen im laufenden Betrieb Smart-Pump-Management optimiert Hydrauliksysteme in Bühler-Druckgussmaschinen Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts…