Steigerung von Verdichtungsqualität von Straßenwalzen

Digitale Hydrauliklösung optimiert Bandagensynchronisation im Straßenbau
In Kooperation mit der Hamm AG entwickelte das LCM eine digitalhydraulische Lösung zur exakten Synchronisation geteilter Oszillationsbandagen für Straßenwalzen. Ziel war es, die Verdichtungsqualität durch gleichphasiges Schwingen der Bandagen zu steigern und gleichzeitig die Belastung für Mensch und Maschine zu reduzieren. Herzstück des Systems ist ein innovativer, digital gesteuerter Antriebskreislauf, der durch präzise Regelung der Hydraulikmotoren eine gleichmäßige Oszillation garantiert – selbst bei Kurvenfahrt oder wechselnden Belastungen.
Anforderungen
- Synchronisation von zwei Hydraulikmotoren durch spezielles Umleiten eines Teils des Volumenstroms
- Präzise Dosierung von 0,05 l/min bis 10 l/min bei einem Druck von bis zu 450 bar
- Hardware (Ventile und Elektronik) sowie Software für eine geschlossene Regelung mit einem bestehenden mobilen Steuergerät realisiert
Ihr Nutzen
- Energieeffiziente Digital-Hydraulik-Lösung für diese Anwendung
- Spezielle IIR-Filterung der Sensorsignale zur Erzeugung eines geeigneten Zielsignals für die Regelung
- NEUE Regelstrategie mit dem mobilen Steuergerät
- Angepasstes Spulendesign
Bernd Winkler
Business Area Manager Hydraulic DrivesWeitere Referenzprojekte
Smart-Pump-Management Druckgussmaschine/Bühler
Weniger Verschleiß, mehr Effizienz: Nachrüstlösung für Druckgussanlagen im laufenden Betrieb Smart-Pump-Management optimiert Hydrauliksysteme in Bühler-Druckgussmaschinen Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts…
Synchronisierte Oszillation für höhere Verdichtungsqualität
Steigerung von Verdichtungsqualität von Straßenwalzen Digitale Hydrauliklösung optimiert Bandagensynchronisation im Straßenbau In Kooperation mit der Hamm AG entwickelte das LCM…
DHCU
DHCU: Kompakte Leistungselektronik für moderne Hydrauliksysteme Die kompakte Intelligenz für moderne Hydrauliksysteme Mit der Digital Hydraulic Control Unit (DHCU) bietet…