Roboter für Rohrinspektion

Autonome Inspektion von Tunnel-Drainagerohren
Gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG entwickelt die LCM GmbH den Tunnel Drainage Rover (TDR) – ein kompaktes Robotersystem zur autonomen Zustandsüberwachung von Drainagerohren in Bahntunneln. Damit kann die Rohrinspektion ohne Tunnelsperren durchgeführt und eine bedarfsorientierte Reinigung ermöglicht werden. Dies reduziert den Personalaufwand und erhöht die Verfügbarkeit der Eisenbahntunnel.
Ausgangssituation & Anforderungen
- Versinterungen von Drainagerohren in Bahntunnel,Tunnelkilometeranzahl und Inspektionsaufwand steigt
- Umgebungsbedingungen (Feuchtigkeit, Schmutz)
- Enge Platzverhältnisse, kilometerlanges Rohrsystem
- Keine direkte Kommunikation möglich
- Ziel: Autonomes Monitoring des Rohrzustandes ohne Tunnelsperre
Technologie & Ergebnisse
- Kompakte Antriebseinheit mit Ketten, integrierter Elektronik und Akku (Reichweite 15 km)
- Sensorlanze mit Kameras, Linienlaserdiode, Beleuchtung
- Hinderniserkennung für autonomes Fahren, KI-basierte Versinterungsklassifizierung
- Evaluierung Zuverlässigkeit/Robustheit im Zentrum am Berg (Montanuni Leoben)
Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc
Business Area Manager Mechanics & ControlWeitere Referenzprojekte
Roboter für Rohrinspektion
Roboter für Rohrinspektion Autonome Inspektion von Tunnel-Drainagerohren Gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG entwickelt die LCM GmbH den Tunnel Drainage Rover…
Autonome Müllentsorgung- und sortierung
Autonomer Abfall-Roboter LCM arbeitet gemeinsam mit der Firma Brantner an einem autonomen Robotersystem für das bedarfsgerechte Abfallmanagement im urbanen Bereich…
Virtuelles Testen
Virtuelles Testen für schnellere Entwicklungszyklen Virtuelle Testmethoden sind ein zentraler Baustein moderner Entwicklungsprozesse. Durch simulationsgestützte Tests auf Basis von CAD-Modellen…