Projekte

Datenerfassung für Elektromagnetische Tomografie
Anwendungen wie die elektromagnetische Tomografie verlangen nach Messgeräten, die in kürzester Zeit an einer Vielzahl von Anschlüssen parallel stark abgeschwächte Signale messen können.

Knowledge Engines
LCM entwickelte ein Test-Before-Invest-Format, um bestehendes Wissen digital anzubieten und mit dessen Nutzung zu experimentieren.
Optimiertes Hörgerät
Durch erstmalige, ganzheitliche Optimierung wurde eines bereits in den Einzelkomponenten optimiertes Hörgerät deutlich verkleinert.
Elektrischer Schiffsantrieb
Mit dem eVSP wurde ein elektrifizierter Schiffsantrieb für die Zukunft der Schifffahrt geschaffen.
PixelTwins
Das Projekt „PixelTwin“ zielt darauf ab, kleine Fragmente der Erdoberfläche („Pixel“) als identifizierbare und adressierbare IoT-Objekte zu definieren.
MIDIH – Energieeffiziente Zementproduktion
Innerhalb des MIDIH-Projektes (Manufacturing Industry Digital Innovation Hubs) werden produzierende KMUs mit IKT-Dienstleistungen unterstützt.
InSecTT – Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit für das Internet-of-things
InSecTT verbindet KI mit IoT, um intelligente, sichere und vertrauenswürdige Systeme für industrielle Anwendungen zu entwickeln.
AWARD – All Weather Autonomous Real logistics operations and Demonstrations
Das AWARD-Projekt entwickelt sichere, autonome Transportsysteme für den Güterverkehr bei allen Wetterbedingungen.
CloudiFacturing – Optimierung von Produktionsprozessen
CloudiFacturing optimiert Produktionsprozesse durch Cloud-basierte Simulationen, steigert Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz.