Skip to Content

Projekte

Bild Beitrag Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…

Mehr lesen
Bild Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

DuraPEM

DuraPEM Durability Assessment of PEM Electrolyser Stacks Eine der vielversprechendsten Technologien zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse…

Mehr lesen
Bild Transformation Image Card Nachhaltige Modelle

BABA Emissionen

BABA Emissionen BAtterie-BAsierter energiespeicher zur mobilen bereitstellung EMISSIONsfreier elektrischer ENergie Die Reduktion von Treibhausgasen (THG) ist ein vorrangiges Ziel auf…

Mehr lesen
Bild Projket Savagnini reduziertes Online Modell

Automatische Blechbiegemaschine

Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…

Mehr lesen
Bild Projekt TRINEFLEX

TRINEFLEX

TRINEFLEX Umwandlung energieintensiver Industrieprozesse durch Integration von Energie-, Prozess- und Rohstoffflexibilität TRINEFLEX ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen…

Mehr lesen
Post Forschungsprojekt AGRI DIGITAL GROWTH

AGRI-DIGITAL GROWTH: Präzisionslandwirtschaft stärken

AGRI-DIGITAL GROWTH stärkt KMUs mit innovativen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.

Mehr lesen
Post Forschungsprojekt R PODID

R-PODID – Reliable Powerdown for Industrial Drives

Entdecken Sie, wie R-PODID durch cloudfreie Fehlerprognose die Zuverlässigkeit industrieller Antriebe erhöht.

Mehr lesen
Post Forschungsprojekt Magnetic Brake II

Magnetic Brake II

Magnetic Brake II optimiert Raumfahrtanwendungen mit energieeffizienter Stabilisierung. Erfahren Sie mehr!

Mehr lesen
Post Forschungsprojekt PixelTwins

PixelTwins

Das Projekt „PixelTwin“ zielt darauf ab, kleine Fragmente der Erdoberfläche („Pixel“) als identifizierbare und adressierbare IoT-Objekte zu definieren.

Mehr lesen
Back to top