ESA Magnet-Bremse
Im Projekt „Magnetic Brake 2“ („Magnetische Bremse 2) wird eine hochauflösende, kontaktlose Bremse für Weltraumaktuatoren entwickelt, die eine hochpräzise Positionierung von Antennen, Schubdüsen und Solarpanelen ermöglicht.
Der kontaktlose Betrieb verhindert das Risiko beim Kaltschweißen oder Verstopfungen und erhöht damit die Zuverlässigkeit von kritischen Weltraumkomponenten.
Dipl.-Ing. Dr. Manfred Nader
Chief Scientific Officer (CSO)Weitere Referenzprojekte
Einstellbarer passiver Schwingungstilger
Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…
DuraPEM
DuraPEM Durability Assessment of PEM Electrolyser Stacks Eine der vielversprechendsten Technologien zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse…
BABA Emissionen
BABA Emissionen BAtterie-BAsierter energiespeicher zur mobilen bereitstellung EMISSIONsfreier elektrischer ENergie Die Reduktion von Treibhausgasen (THG) ist ein vorrangiges Ziel auf…