Skip to Content
Header Modellierung Analyse Draft

Predictive Maintenance

Intelligente Instandhaltung für maximale Anlagenverfügbarkeit

Predictive Maintenance ermöglicht die vorausschauende Wartung Ihrer Maschinen und Anlagen – basierend auf präzisen Zustandsdaten. Condition Monitoring liefert hierfür die Grundlage: Mit moderner Sensorik und leistungsfähigen Analysetools überwachen Sie Ihre Systeme in Echtzeit und erkennen potenzielle Störungen frühzeitig.

Auf Basis dieser Daten lassen sich wartungsrelevante Ereignisse zuverlässig prognostizieren. Instandhaltungsmaßnahmen können gezielt geplant und nahtlos in den Produktionsprozess integriert werden. Das minimiert ungeplante Ausfälle, reduziert Reparaturkosten und erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen. So optimieren Sie Ihre Instandhaltungsstrategie nachhaltig.

Unsere Kompetenzen – Ihr Vorteil

Mit intelligenter IoT-Technologie und KI überwacht LCM Ihre Anlagen in Echtzeit und prognostiziert zuverlässig den Wartungsbedarf. Drohende Ausfälle werden früh erkannt, Stillstände minimiert.

Unsere KI-Modelle erfassen Abnutzung und Restnutzungsdauer auch bei variierenden Produkten, wechselnden Betriebsparametern oder externen Einflüssen. So senken Sie Reparaturkosten und verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschinen.

1000 F 946622924 vL7tc4GumtZ6pGWkdxf3BIR31aX1vO7U
Echtzeit-Überwachung Ihrer Maschinen und Prozesse.
Bild Optimierung von Produktionsprozessen
Optimierung von Produktionsprozessen

Wir entwickeln Instandhaltungsstrategien, die exakt auf Ihre Betriebsbedingungen und Zielsetzungen abgestimmt sind. Dafür verbinden wir technologische Expertise mit tiefem Prozessverständnis – für vorausschauende, passgenaue Wartungskonzepte.

Automatisierte Prozesse ermöglichen die kontinuierliche Zustandsüberwachung, schnelle Fehlerdiagnose und frühzeitige Reaktion. Das steigert die Verfügbarkeit, reduziert Stillstände und spart Ressourcen.

Unsere Predictive-Maintenance-Lösungen steigern die Energieeffizienz und reduzieren Materialverschleiß. Fehler werden früh erkannt, Wartung bedarfsgerecht durchgeführt – ungeplante Stillstände und Ersatzteilverbrauch sinken deutlich.

Das senkt Betriebskosten, verlängert die Lebensdauer von Anlagen und schont Ressourcen – für Umwelt und Unternehmen ein klarer Gewinn.

Bild Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Ansprechpartner Schimbäck
Ihr Ansprechpartner

Erwin Schimbäck

Business Area Manager Sensors & Communication
image description

Unsere Predictive Maintenance Projekte

Zustandsüberwachung Schnittsystem Lenzing

Zustandsüberwachung von Schnittprozessen

Zustandsüberwachung von Schnittprozessen Qualitätssicherung in der Faserproduktion Lenzing stellt aus dem Ausgangsstoff Holz unterschiedlichste Fasern her. Die Fasern werden später…

Mehr lesen
Rotierendes Werkzeug

Sensorik für rotierende Maschinenteile

Sensorik für rotierende Maschinenteile Werkzeugidentifikation & Fehlerfrüherkennung Rotierende Maschinenteile sind häufig hohen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu unerwarteten Ausfällen und…

Mehr lesen
Post Projekt DISDAQ

Optimierte Kapazitätsplanung in der Produktion mit DisDAQ

DisDAQ ermöglicht flexible, mobile Datenerfassung in Produktionshallen, um die Kapazitätsplanung bei hohem manuellen Anteil zu optimieren.

Mehr lesen
Back to top