Skip to Content

Integration Kraft-Messung in U-Bügeln

Bild U Buegel

Präzise Überwachung von Ankerkräften in anspruchsvollen Anwendungen

LCM entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zur Integration von Kraftmessungen in U-Bügeln, die eine Überwachung der Ankerkräfte in verschiedenen Anwendungen ermöglichen. Durch den Einsatz robuster Kraftmessdosen sind präzise Messungen selbst unter extremen Bedingungen möglich. Diese Lösungen kommen in Bereichen wie dem Bau von Stützmauern, dem Tunnelbau und der Errichtung von Windkraftanlagen zum Einsatz, wo zuverlässige Kraftmessungen von entscheidender Bedeutung sind.

Aufgabenstellung & Anforderungen

  • Ziel: Smartification des Produktes
  • DMS-Auswahl und DMS-Positionierung für maximale Messgenauigkeit
  • Verschaltung, Verkabelung, Auswerteelektronik
  • Robustheit und Coating für Außeneinsatz

Technologie & Ergebnisse

  • Analysen der Lastsituationen mittels FEM
  • Prototypen geeignet für Einsatz im Feld
  • Wireless Datenzugriff
  • Kundenspezifische Lösung optimiert für definierten Anwendungsbereich
Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Automatisierte Messungen Cobot

Automatisierte Messprozesse mittels Cobot

Automatisierte Messprozesse mittels Cobot Nahtlose Verbindung von Robotik und Messtechnik Ein vollständig automatisierter Messablauf verbindet präzise Positionierung, Datenerfassung und -verarbeitung…

Mehr lesen
Bild Automatisierte Schallintensitaetsmessung

Automatisierte Schallintensitätsmessung

Automatisierte Schallintensitätsmessung Präzise Bewertung mittels Schalldruck, Schallintensität und Schallleistung Mithilfe des Systems können Schallintensität und -leistung präzise und automatisiert gemessen…

Mehr lesen
Bild Sensorik Waelzlager

Autarke Sensorik für Wälzlager

Autarke Sensorik für Wälzlager Wartungsfreie, drahtlose Datenerfassung LCM hat zusammen mit NKE Bearings eine Technologie entwickelt, die die Erkennung von…

Mehr lesen
Back to top