Hydraulik neu gedacht – innovativ, effizient, zukunftsweisend
LCM bietet mit seinem erfahrenen Team maßgeschneiderte Lösungen für innovative hydraulische Systeme – von der Idee bis zum Serienprodukt. Unser Spektrum reicht von klassischer Hydraulik bis zu hybriden und hochdynamischen und hoch integrierten Systemen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Digitalhydraulik: Sie ermöglicht präzise Regelung, spart Energie und senkt Kosten – etwa durch kleinere Antriebe mit weniger Kühlbedarf. Mit modernen Tools optimieren wir Komponenten und Gesamtsysteme – für maximale Effizienz und minimale Betriebskosten.
Industrie- und Mobilhydraulik

Für zuverlässige und bewährte Antriebslösungen in der Industrie- und Mobilhydraulik gilt es kontinuierlich Verbesserungen hinsichtlich Digitalisierung, Wartungs- und Anschaffungskosten, Energieeffizienz, perfekter Integration ins Gesamtsystem und möglicher neuer Einsatzfelder zu schaffen.
Digitalhydraulik

Die Digitalhydraulik ermöglicht Hydrauliksysteme hinsichtlich Präzision, Energieeffizienz und Systemkosten zu verbessern. Die hohe Positioniergenauigkeit eröffnet Anwendungsfelder die bisher mit hydraulischen Lösungen nicht machbar waren. Sie erhalten mehr Leistung bei deutlich geringeren System- und Betriebskosten.
Ventilentwicklung

Der Schritt zu konkreten Use-cases zur Pilotierung und Implementierung im Unternehmen bringt Herausforderungen mit sich. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und eigens entwickelten Tools. Mit unseren Digitalventilen revolutionieren wir Hydrauliksysteme durch Präzision, Effizienz und minimale Energiekosten.
Integrierte und hybride Antriebe

Die anwendungsspezifisch optimierte Integration unterschiedlicher Antriebstechnologien zu einem Gesamtsystem führt meist zu einer deutlichen Reduktion der Spitzenleistung und zu erheblicher Ressourceneinsparung.
System Engineering

Von der Implementierung eines durchgängigen digitalen Datenkonzeptes bis hin zu dessen Nutzung für die Neuentwicklung und Optimierung von Gesamtsystemen tragen wir maßgeblich zur Beschleunigung bei der Entwicklung ihrer Innovationen bei.
Portable modulare Messtechnik

Klassische Mess- und Steuerungsaufgaben erfordern vielfältige Sensor- und Aktor-Anbindungen, Spannungsquellen und Steckverbindungen – oft mit hohem Aufbauaufwand. Mobilität ist dabei ein Schlüsselkriterium.
Micropositionierung
Dieses digitalhydraulische Mikropositioniersystem, bereits in Werkzeugmaschinen im Einsatz, vereint hohe Steifigkeit mit exakter Positionierung, Dynamik und Robustheit. Der Stellbereich von ±100 µm erlaubt den Einsatz reibungsfreier Membranen ohne gleitende Dichtungen – für präzise Regelung. Digitalventile ermöglichen eine kosteneffiziente und schmutzresistente Steuerung.
Digitale Ventile

Digitalventile revolutionieren die Hydraulik durch einfache Bauweise, hohe Präzision und Energieeffizienz. Mit Schaltzeiten unter 1 ms steigert das von LCM entwickelte FSVi-Ventil die Positioniergenauigkeit und Systemzuverlässigkeit erheblich. Dank integrierter Elektronik und energieoptimierter Ansteuerung erreicht es dauerhaft 100 Hz Schaltfrequenz – bei geringeren Kosten und höherer Effizienz.
DHCU

Die Digital Hydraulic Control Unit (DHCU) ist eine kompakte, herstellerunabhängige Leistungselektronik für die präzise Ansteuerung digitalhydraulischer Systeme. Mit schnellen Schaltzeiten im Millisekundenbereich eignet sie sich ideal für mobile Maschinen, Industriehydraulik und Robotik. Die DHCU ist eine energieeffiziente, dynamische Steuerung hydraulischer Antriebe – mit bis zu 80 % weniger Energieverbrauch.

Dipl.-Ing. Dr. Bernd Winkler
Business Area Manager Drives
Unsere erfolgreichen Referenzprojekte
Was wir bereits umgesetzt haben

Autonomes Handlingsystem für Haubenofenanlagen
Autonomes Handlingsystem für Haubenofenanlagen Integration eines Gesamtkonzeptes Haubenöfen bestehen aus einem Glühsockel, einer Schutzhaube (Wasserstoffatmosphäre) und einer Heiz-/Kühlhaube. Dieses Setting…

DHCU
DHCU: Kompakte Leistungselektronik für moderne Hydrauliksysteme Die kompakte Intelligenz für moderne Hydrauliksysteme Mit der Digital Hydraulic Control Unit (DHCU) bietet…

Energieoptimierung Composite-Pressen
Energieoptimierung Composite-Pressen Entlastung der verbauten Komponenten und höchste Präzision Die „Digital Pressure Control Unit“ (DPCU) verbessert Ausfallsicherheit und Energieeffizienz beim…

Kundenspezifische Schraub- und Justiereinheit
Kundenspezifische Schraub- und Justiereinheit In einem Projekt mit der Firma Testfuchs wurde ein Roboterwerkzeug entwickelt, welches die Automatisierung von Pumpenprüfständen…

Mikropositionierung
Digitalhydraulisches Mikropositioniersystem mit hoher Steifigkeit und Genauigkeit Reibungsfreies Positioniersystem mit elastischen Membranen und Digitalventilregelung Hierbei handelt es sich um ein…

Portable Modulare Mess-Technik
Portable Modulare Mess-Technik – Die mobile Lösung für Ihre Mess- und Steuerungsaufgaben Messstation to go: Modulare Technik für maximale Flexibilitätembranen…

Smart-Pump-Management Druckgussmaschine/Bühler
Weniger Verschleiß, mehr Effizienz: Nachrüstlösung für Druckgussanlagen im laufenden Betrieb Smart-Pump-Management optimiert Hydrauliksysteme in Bühler-Druckgussmaschinen Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts…

Strömungsmaschinen
Energieoptimierung Composite-Pressen Maßgeschneiderte Strömungsmaschinen Maßgeschneiderte Strömungsmaschinen erfordern das Zusammenwirken mehrere Fachdomänen in Konstruktion und Entwicklung. Während in einfachen Fällen eine…

Vermessung hydraulischer Systeme
Vermessung hydraulischer Systeme Präzise Messsysteme für Hydraulikkomponenten in Forschung und Industrie Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Messsysteme für…