Skip to Content
Header IIoT shutterstock 1323272951 c

Industrieelektronik

Innovation für anspruchsvolle Anwendungen

Industrieelektronik ist das Rückgrat moderner Automatisierung. Wir entwickeln robuste, energieeffiziente Systeme, die selbst unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig arbeiten. Unsere Low-Power-Designs und Lösungen zur autarken Energieversorgung – etwa durch Energy Harvesting – ermöglichen langlebige, wartungsarme Anwendungen.

Integrierte Funktechnologien sorgen für nahtlose Kommunikation und smarte Fernüberwachung. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz realisieren wir leistungsstarke Elektroniklösungen für industrielle Systeme – effizient, vernetzt und zukunftssicher.

Unsere technologischen Schwerpunkte

Low Power Design

Bild Transformation Image Card Sensemaking

Wir erstellen energieeffiziente Konzepte und Designs und entwickeln entsprechend abgestimmte Hard- und Software. Unsere Elektronikentwicklung ist auf Energieeffizienz spezialisiert und unsere proprietären Funkprotokolle ermöglichen eine energieoptimierte Datenübertragung.

Autarke Arbeitsweise

Bild Image Card Wie wir arbeiten2

Energy Harvesting ist der Schlüssel zu wartungsfreien und gleichzeitig drahtlosen Sensoren oder anderen elektronischen Geräten. Dadurch können Wartungskosten minimiert und neue Anwendungen an unzugänglichen Orten ermöglicht werden. Energie wird aus der Umgebung in elektrische Energie umgewandelt und macht im Idealfall einen regelmäßigen Batteriewechsel überflüssig.

Schwierige Umgebungsbedingungen

Bild Image Card digitaler zwilling

Unsere industriellen Elektroniklösungen werden speziell für den Einsatz in extremen Umgebungen entwickelt, in denen hohe Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen eine Herausforderung darstellen. Durch robustes Design und innovative Technologie gewährleisten wir höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter härtesten Bedingungen.

Funk-Kommunikation

Bild Image Card Smarte Sensorik

Basierend auf bestehenden Funktechnologien und -protokollen entwickeln wir für Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Spezialentwicklungen beinhalten angepasste Funkprotokolle (z.B. optimiert hinsichtlich Funkfrequenz, Datenmenge und Energieverbrauch), Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Ansprechpartner Schimbäck
Ihr Ansprechpartner

Erwin Schimbäck

Business Area Manager Sensors & Communication
image description

Projekte, die wir bereits umgesetzt haben

Flowtronic Radar

Radarmesssystem für Abwasserkanäle

Radarmesssystem für Abwasserkanäle Innovative Radartechnologie für präzise Abwassermessung Für das belgische Unternehmen Flow-Tronic entwickelte das LCM ein hochmodernes Radarmesssystem zur…

Mehr lesen
Rotierendes Werkzeug

Sensorik für rotierende Maschinenteile

Sensorik für rotierende Maschinenteile Werkzeugidentifikation & Fehlerfrüherkennung Rotierende Maschinenteile sind häufig hohen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu unerwarteten Ausfällen und…

Mehr lesen
Bild AISEMO Dashboard Tablet

Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen

Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen Reduktion von Maschinenstillständen Durch die frühzeitige Erkennung von Anomalien in Spritzgussmaschinen lassen sich durch Condition Monitoring…

Mehr lesen
Post Forschungsprojekt AGRI DIGITAL GROWTH

AGRI-DIGITAL GROWTH: Präzisionslandwirtschaft stärken

AGRI-DIGITAL GROWTH stärkt KMUs mit innovativen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.

Mehr lesen
Bild Sensorik Waelzlager

Autarke Sensorik für Wälzlager

Autarke Sensorik für Wälzlager Wartungsfreie, drahtlose Datenerfassung LCM hat zusammen mit NKE Bearings eine Technologie entwickelt, die die Erkennung von…

Mehr lesen
Post Forscungsprojekt Energieeffiziente Zementproduktion

MIDIH – Energieeffiziente Zementproduktion

Innerhalb des MIDIH-Projektes (Manufacturing Industry Digital Innovation Hubs) werden produzierende KMUs mit IKT-Dienstleistungen unterstützt.

Mehr lesen
Back to top