Industrieelektronik für anspruchsvolle Anwendungen
Industrieelektronik ist das Rückgrat moderner Automatisierung. Wir entwickeln robuste, energieeffiziente Systeme, die selbst unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig arbeiten. Unsere Low-Power-Designs und Lösungen zur autarken Energieversorgung – etwa durch Energy Harvesting – ermöglichen langlebige, wartungsarme Anwendungen.
Integrierte Funktechnologien sorgen für nahtlose Kommunikation und smarte Fernüberwachung. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz realisieren wir leistungsstarke Elektroniklösungen für industrielle Systeme – effizient, vernetzt und zukunftssicher.
Unsere technologischen Schwerpunkte
Erwin Schimbäck
Business Area Manager Sensors & CommunicationProjekte, die wir bereits umgesetzt haben

Radarmesssystem für Abwasserkanäle
Radarmesssystem für Abwasserkanäle Innovative Radartechnologie für präzise Abwassermessung Für das belgische Unternehmen Flow-Tronic entwickelte das LCM ein hochmodernes Radarmesssystem zur…

Sensorik für rotierende Maschinenteile
Sensorik für rotierende Maschinenteile Werkzeugidentifikation & Fehlerfrüherkennung Rotierende Maschinenteile sind häufig hohen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu unerwarteten Ausfällen und…

Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen
Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen Reduktion von Maschinenstillständen Durch die frühzeitige Erkennung von Anomalien in Spritzgussmaschinen lassen sich durch Condition Monitoring…

AGRI-DIGITAL GROWTH: Präzisionslandwirtschaft stärken
AGRI-DIGITAL GROWTH stärkt KMUs mit innovativen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.

Autarke Sensorik für Wälzlager
Autarke Sensorik für Wälzlager Wartungsfreie, drahtlose Datenerfassung LCM hat zusammen mit NKE Bearings eine Technologie entwickelt, die die Erkennung von…

MIDIH – Energieeffiziente Zementproduktion
Innerhalb des MIDIH-Projektes (Manufacturing Industry Digital Innovation Hubs) werden produzierende KMUs mit IKT-Dienstleistungen unterstützt.