Industrielle Kommunikation für vernetzte Produktion
Effiziente Produktion braucht mehr als smarte Maschinen – sie braucht nahtlose Kommunikation. In modernen Automatisierungssystemen sind schnelle, sichere und flexible Datenströme zwischen Sensoren, Steuerungen und IT-Systemen entscheidend.
Als offizieller Entwicklungspartner von Hilscher unterstützen wir bei der Auswahl, Integration und Optimierung industrieller Kommunikationslösungen von PROFINET und EtherCAT bis OPC UA. Gemeinsam schaffen wir die technische Basis für vernetzte, zukunftsfähige Produktionssysteme und erfolgreiche Industrial-IoT-Projekte.
Industrielle Kommunikation im Überblick
Industrielle Netzwerke setzen auf verschiedene Kommunikationsprotokolle, die je nach Anwendungsfall unterschiedliche Vorteile bieten. Wir arbeiten mit den gängigen Protokollen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Fieldbus-Protokolle
Fieldbus-Systeme werden häufig in Echtzeitsteuerungen und Automatisierungsnetzwerken eingesetzt. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität und geringe Latenzzeiten aus.
CAN-Bus (Controller Area Network)
EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology)
PROFIBUS (Process Field Bus)
Ethernet-basierte Protokolle
Drahtlose Kommunikation wird immer wichtiger, insbesondere in mobilen und schwer zugänglichen Bereichen.
PROFINET
Modbus
Ethernet/IP (Ethernet Industrial Protocol)
Wireless-Protokolle
Mit zunehmender Digitalisierung setzen viele Unternehmen auf Ethernet-basierte Protokolle, die eine höhere Bandbreite und Flexibilität bieten.
Bluetooth Low Energy (BLE)
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network)
ZigBee
Erwin Schimbäck
Business Area Manager Sensors & CommunicationUnsere Projekte mit industrieller Kommunikation
AGRI-DIGITAL GROWTH: Präzisionslandwirtschaft stärken
AGRI-DIGITAL GROWTH stärkt KMUs mit innovativen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.
Wetterdatenerfassung für autonomes Fahren
Das LCM entwickelte mit DisDAQ ein mobiles Sensorsystem zur präzisen Erfassung von Wetterdaten für Tests autonomer Fahrzeuge.
DiMo-NEXT: Datenerfassung und -verarbeitung für Sportanwendungen
DiMo-NEXT: Datenerfassung und -verarbeitung für Sportanwendungen Die Vision von DiMo-NEXT ist es, die nächste Stufe der digitalen Bewegung zu erreichen,…