Skip to Content

Wetter­daten­erfassung für ­autonomes Fahren

Post Projekt DisDAQ TestEPS Auto

Mobile Datenerfassung mit DisDAQ

Das internationale Projekt Test.EPS (Environmental Perception Systems) beschäftigte sich mit dem Test und der Verifikation von Methoden für autonomes Fahren und EPS.

In einer Messkampagne auf dem Testgelände des Projektpartners DigiTrans wurde das mobile Sensorsystem DisDAQ (Distributed Data acquistion and Algorithms Quiver) auf dem Dach einer Kombilimousine von tim erfolgreich erprobt und die Auswirkungen von Regen auf EPSs wie Lidar oder Radar gemessen.

Anforderungen im Projekt

  • Belegen tatsächlicher Wetterbedingungen beim Test von ADAS/AD Systemen
  • Datenerfassung und Speicherung von Rohdaten während der Fahrt

Die Lösung

  • WS400 Wetterstation: Temperatur, Luftfeuchte, Niederschlag (Art, Intensität), Luftdruck, Straßenzustand, etc.
  • Straßenzustand
  • 2D Ultraschall Windsensor
  • Niederschlagssensor
  • 5G mobile Kommunikation
Ansprechpartner Schimbäck
Ihr Ansprechpartner

Erwin Schimbäck

Business Area Manager Sensors & Communication
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Projket Savagnini reduziertes Online Modell

Automatische Blechbiegemaschine

Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…

Mehr lesen
Bild Projekt TRINEFLEX

TRINEFLEX

TRINEFLEX Umwandlung energieintensiver Industrieprozesse durch Integration von Energie-, Prozess- und Rohstoffflexibilität TRINEFLEX ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen…

Mehr lesen
Bild Pika Spark Mini Roboter

Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung

Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung Komplette Steuerungslösung für Mini-Roboter mit PoE und galvanischer Trennung Für den Hexapod-Roboter L3X-Z wurde eine…

Mehr lesen
Back to top