Skip to Content

Virtueller Prototyp

Virtueller Prototyp
Virtueller Prototyp

Optimales Maschinendesign für Zuführ- und Sortiersysteme

Schwingfördersysteme bilden einen wichtigen Bestandteil moderner Automationsanlagen. Wettbewerbsfähige Anlagen erfordern optimales Förderverhalten durch die Optimierung der Schikanengeometrie. Ein für die STIWA Automation GmbH entwickeltes Software-Tool zur Auslegung von Schwingfördersystemen wurde im Unternehmen integriert und wird aktiv im Herstellungsprozess eingesetzt.

Anforderungen

  • Separierte Schüttgutteile mit definierter Orientierung
  • Vorhersage der passende Schikanengeometrie für das gewünschte Förderverhalten

Ihr Nutzen

  • Einsparungen im Prototypenbau
  • Einsparungen bei den Entwicklungskosten
  • Höhere Prozessleistung
Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Fraese Hackschnitzel

Multifunktionsfräse

Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte funktionale Stähle die Eigenschaften von Stahlblechen verbessern und neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

Mehr lesen
Bild Beitrag Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken Rohrleitungsnetzwerke unterliegen komplexen Wechselwirkungen mit hydraulischen und mechanischen Komponenten – etwa Zylindern oder Speichern. Mit…

Mehr lesen
Bild Beitrag Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…

Mehr lesen
Back to top