Projekte

Vermessung von Haarrissen mittels Deep Learning
LCM nutzt Deep Learning zur präzisen Erkennung und Vermessung von Haarrissen auf Stahlbändern, selbst bei großen Datenmengen und Artefakten.

Wetterdatenerfassung für autonomes Fahren
Das LCM entwickelte mit DisDAQ ein mobiles Sensorsystem zur präzisen Erfassung von Wetterdaten für Tests autonomer Fahrzeuge.
Mobiles Modulares Messsystem
Unser mobiles modulares Messsystem DisDAQ ermöglicht flexible Datenerfassung für schnelle Analysen und Langzeitüberwachung in industriellen Umgebungen.
Optimierte Kapazitätsplanung in der Produktion mit DisDAQ
DisDAQ ermöglicht flexible, mobile Datenerfassung in Produktionshallen, um die Kapazitätsplanung bei hohem manuellen Anteil zu optimieren.
AGRI-DIGITAL GROWTH: Präzisionslandwirtschaft stärken
AGRI-DIGITAL GROWTH stärkt KMUs mit innovativen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.
Simulation und Optimierung von Schwingfördersystemen
Erfahren Sie, wie wir durch Simulation und Optimierung die Effizienz von Schwingfördersystemen steigern und industrielle Prozesse verbessern.
R-PODID – Reliable Powerdown for Industrial Drives
Entdecken Sie, wie R-PODID durch cloudfreie Fehlerprognose die Zuverlässigkeit industrieller Antriebe erhöht.
Magnetic Brake II
Magnetic Brake II optimiert Raumfahrtanwendungen mit energieeffizienter Stabilisierung. Erfahren Sie mehr!
Tailormade Functional Steel – Intelligentes Stahlblech
Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte funktionale Stähle die Eigenschaften von Stahlblechen verbessern und neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.