Effizienter Sandwurf mit digitaler Power: Optimierung der NG-Green-Multifunktionsfräse

Mit modernster Simulationstechnik hat das Linz Center of Mechatronics (LCM) gemeinsam mit NG Green den Auswurfkamin der patentierten Multifunktionsfräse gezielt weiterentwickelt. Ziel war es, die Wurfweite und Fokussierung des Sand-Luft-Gemischs für den Einsatz in Wüstenregionen deutlich zu verbessern. Durch gekoppelte CFD-DEM-Simulationen konnten Strömungsverluste sichtbar gemacht, Varianten getestet und konkrete Empfehlungen – wie eine angepasste Geometrie, Leitbleche und größere Radien – abgeleitet werden. Das Ergebnis: ein optimierter Materialauswurf, der Transportfahrzeuge präziser belädt und den Wüstensand in größerer Entfernung ablegt.
im Einsatz mittels der von LCM entwickelten
Software: HOTINT

punkteinstellungen
Ausgangssituation & Anforderungen
- Vielseitige Multifunktionsfräse für unterschiedlichste Materialien, z. B. Hackgut, Getreide, Schnee oder Sand.
- Optimierung des Auswurfkamins für den Einsatz in Wüstenländern, um den Auswurf präziser auf Transportfahrzeuge zu richten.
- Erhöhung der Wurfweite, damit Wüstensand in ausreichender Entfernung zuverlässig abgelegt werden kann.
Technologie & Ergebnisse
- Gekoppelte CFD-DEM-Simulation des Sand-Luft-Gemischs im bestehenden Kamin → zeigte, dass der aktuelle Kamin hohe Umlenkverluste verursacht und der Auswurf stark divergiert.
- Analyse mehrerer Lösungsansätze durch Simulation unterschiedlicher Varianten.
- Konkrete Optimierungsempfehlungen: düsenartige Verjüngung, Einbau von Leitblechen und Vergrößerung des Radius.
SuccessStory „30% EINSPARUNG DER
ENTWICKLUNGSKOSTEN
durch digitale Produktentwicklung“
Erwin Schimbäck
Business Area Manager Sensors & CommunicationWeitere Referenzprojekte
Einstellbarer passiver Schwingungstilger
Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…
BABA Emissionen
BABA Emissionen BAtterie-BAsierter energiespeicher zur mobilen bereitstellung EMISSIONsfreier elektrischer ENergie Die Reduktion von Treibhausgasen (THG) ist ein vorrangiges Ziel auf…
Automatische Blechbiegemaschine
Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…