Skip to Content

„How to own the truth“

Im Rahmen des Ars Electronica Festival 2023 haben wir gemeinsam mit internationalen Künstlern Szenarien zu kritischen Themen wie der Klimakrise und der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft entworfen. Unsere Mechathon-Sessions unter der Leitung von Johannes Klinglmayr, Fabio Damm und Bernhard Bergmair befassten sich mit der Frage, wie digitale Dienste und neue Technologien zur Lösungsfindung beitragen können.

In diesen Sitzungen erweckte ein Team von internationalen Künstlern Zukunftsszenarien durch ihre kreativen Storyboards zum Leben und entwarf innovative Lösungen. Diese gemeinsame Anstrengung dient als Katalysator für die Identifizierung der entscheidenden Rolle, die neue Technologien bei der Lösung der Herausforderungen des Klimawandels spielen können. Es ist offensichtlich, dass alle ein starkes Interesse an der Lösung der Klimakrise haben, und als Gemeinschaft bereiten wir uns aktiv auf eine bessere, nachhaltigere Zukunft für unser Klima vor

Mechathon-Website beim Ars Electronica Festival 2023

Ansprechpartner Klinglmayr
Ihr Ansprechpartner

Dr. Johannes Klinglmayr

Transformation and Strategic Research
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Beitrag Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken Rohrleitungsnetzwerke unterliegen komplexen Wechselwirkungen mit hydraulischen und mechanischen Komponenten – etwa Zylindern oder Speichern. Mit…

Mehr lesen
Bild Beitrag Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…

Mehr lesen
Bild Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

DuraPEM

DuraPEM Durability Assessment of PEM Electrolyser Stacks Eine der vielversprechendsten Technologien zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse…

Mehr lesen
Back to top