Skip to Content

ENABLE-S3

Post Forschungsprojekt ENABLE S3

Europäische Initiative zur Ermöglichung der Validierung hoch automatisierter und autonomer Systeme, die zuverlässig und sicher sind

ENABLE-S3 wird den Weg für eine schnellere sichere Anwendung von hochautomatisierten und autonomen Systemen in den Mobilitätsbereichen Automobil, Luftfahrt, Eisenbahn und Schifffahrt, wie auch im Gesundheitswesen bereiten.

Virtuelles Testen, Verifizierung und abdeckungsorientierte Testselektionsmethoden werden Validierungen mit vertretbarem Aufwand ermöglichen.

Der sich daraus ergebende Validierungsrahmen wird die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Industrie im globalen Rennen der automatisierten Systeme sichern. Das diesbezüglich für das Jahr 2025 erwartete Marktpotential beträgt EUR 60 Mrd.

Projektpartner

LCM trägt zum Anwendungsfall “Autobahn-Pilot” KI-basierte Verhaltensmodelle von Verkehrsteilnehmenden und automatisiertes Testen von Szenarien mittels SyMSpace bei.

Ansprechpartner Website Nader
Ihr Ansprechpartner für Forschungsfragen

Dipl.-Ing. Dr. Manfred Nader

Chief Scientific Officer (CSO)
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

DuraPEM

DuraPEM Durability Assessment of PEM Electrolyser Stacks Eine der vielversprechendsten Technologien zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse…

Mehr lesen
Bild Transformation Image Card Nachhaltige Modelle

BABA Emissionen

BABA Emissionen BAtterie-BAsierter energiespeicher zur mobilen bereitstellung EMISSIONsfreier elektrischer ENergie Die Reduktion von Treibhausgasen (THG) ist ein vorrangiges Ziel auf…

Mehr lesen
Smart pump Bühler1

Smart-Pump-Management Druckgussmaschine/Bühler

Weniger Verschleiß, mehr Effizienz: Nachrüstlösung für Druckgussanlagen im laufenden Betrieb Smart-Pump-Management optimiert Hydrauliksysteme in Bühler-Druckgussmaschinen Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts…

Mehr lesen
Back to top