Skip to Content

Sensorik für rotierende Maschinenteile

Rotierendes Werkzeug
Rotierendes Werkzeug

Werkzeugidentifikation & Fehlerfrüherkennung

Rotierende Maschinenteile sind häufig hohen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu unerwarteten Ausfällen und teuren Reparaturen führen. Die Herausforderung besteht darin, potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen, um ungeplante Stillstände und ineffiziente Wartungsprozesse zu vermeiden.

In bestimmten Anwendungen ist auch eine Erfassung der Betriebszustände und Laufzeiten der Werkzeuge vorteilhaft, bezogen auf ein identifiziertes Werkzeug.

Um den Zustand eines Maschinenteils kontinuierlich erfassen zu können, muss es identifizierbar sein. Für die Zuordnung der Zustände eines Maschinenteils ist eine eindeutige Identifizierung notwendig, die über RFID-Transponder möglich ist.

Anforderungen

  • Echtzeit-Fehlerfrüherkennung durch Auswertung von Sensordaten direkt am Werkzeug
  • Drahtlose Kommunikation der Sensordaten mit der Maschine und einem Smartphone
  • Identifizierung des Werkzeugs über einen integrierten RFID-Transponder
  • Energieeffizientes System für lange Laufzeiten mit wenigen Akkuladungen oder Batteriewechseln

Lösung

  • Kontinuierliche Erfassung und drahtlose Übertragung von Sensordaten zur frühzeitigen Fehlererkennung
  • Angepasster RFID-Reader zur sicheren Identifikation auch in nahezu vollständig metallischer Umgebung
  • Mitrotierende Sensorik (MEMS, piezoelektrische Beschleunigungssensoren, Temperaturmessungen) zur Zustandsüberwachung
  • Energieeffiziente, eingebettete Elektronik zur Verarbeitung und Übertragung von Rohdaten oder gefilterten Monitoringdaten
  • Optimierte BLE-Antennen für zuverlässige Kommunikation in metallischer Umgebung mit Wasser als Kühlmedium
Ansprechpartner Schimbäck
Ihr Ansprechpartner

Erwin Schimbäck

Business Area Manager Sensors & Communication
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild AISEMO Dashboard Tablet

Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen

Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen Reduktion von Maschinenstillständen Durch die frühzeitige Erkennung von Anomalien in Spritzgussmaschinen lassen sich durch Condition Monitoring…

Mehr lesen
Fehlererkennung Entstaubungsanlage c

Fehlererkennung in einer Entstaubungsanlage

Zustandsüberwachung von Schnittprozessen Erkennen von fehlerhafter Aktivierung von Ventilen In einer Entstaubungsanlage soll die Fehlschaltung von Ventilen erkannt werden. Wegen…

Mehr lesen
Zustandsüberwachung Schnittsystem Lenzing

Zustandsüberwachung von Schnittprozessen

Zustandsüberwachung von Schnittprozessen Qualitätssicherung in der Faserproduktion Lenzing stellt aus dem Ausgangsstoff Holz unterschiedlichste Fasern her. Die Fasern werden später…

Mehr lesen
Back to top