Schwingungstechnik in der Robotik

Qualitätssicherung für Roboterarme
Im Rahmen des Projekts wurde ein Condition Monitoring System entwickelt, das fehlerhafte Roboterantriebe bereits während des Probelaufs in der Fabrik zuverlässig erkennt. Dadurch können Ausfälle frühzeitig vermieden und die Inbetriebnahme deutlich effizienter gestaltet werden. Das System schafft Transparenz über den Zustand der Antriebe und erhöht die Betriebssicherheit.
Methoden & Technologie
- Messung und Analyse von Schwingungen und Geräuschemissionen
Ergebnisse und Nutzen für Kunden
- Klassifizierung: gesund / defekt
- Zuverlässige Detektion, Identifikation und Lokalisierung des Schadens
Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc
Business Area Manager Mechanics & ControlWeitere Referenzprojekte
Automatische Blechbiegemaschine
Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…
TRINEFLEX
TRINEFLEX Umwandlung energieintensiver Industrieprozesse durch Integration von Energie-, Prozess- und Rohstoffflexibilität TRINEFLEX ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen…
Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung
Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung Komplette Steuerungslösung für Mini-Roboter mit PoE und galvanischer Trennung Für den Hexapod-Roboter L3X-Z wurde eine…