Skip to Content

NVH Simulation einer elektrischen Maschine

Generator mit Einhausung Hitzing Electric Power GmbH
Generator mit Einhausung Hitzing Electric Power GmbH

Bewertung der akustischen Eigenschaften

Akustische Eigenschaften spielen auch bei elektrischen Maschinen eine zentrale Rolle, da Lärmemissionen nicht nur störend, sondern auch ein Hinweis auf schädliche Vibrationen sein können. Um Schwingungen und Geräusche bereits im Designprozess gezielt zu bewerten, hat LCM einen durchgängigen Simulations-Workflow entwickelt. Dieser betrachtet nicht nur Einzelkomponenten, sondern das gesamte System und ermöglicht so eine realitätsnahe Analyse akustischer Effekte.

Optimierte Gesamtlösung

  • Elektromagnetisch optimierte Maschine
  • Mechanisch optimierte Maschine
  • Akustisch optimierte Maschine

Ihr Nutzen

  • Einsparung von Prototypen- und Versuchskosten
  • Ganzheitlich optimierte Maschine
  • Vermeidung von Nachrüstung
Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Fraese Hackschnitzel

Multifunktionsfräse

Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte funktionale Stähle die Eigenschaften von Stahlblechen verbessern und neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

Mehr lesen
Bild Beitrag Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken Rohrleitungsnetzwerke unterliegen komplexen Wechselwirkungen mit hydraulischen und mechanischen Komponenten – etwa Zylindern oder Speichern. Mit…

Mehr lesen
Bild Beitrag Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…

Mehr lesen
Back to top