Skip to Content

NVH Simulation einer elektrischen Maschine

Generator mit Einhausung Hitzing Electric Power GmbH
Generator mit Einhausung Hitzing Electric Power GmbH

Bewertung der akustischen Eigenschaften

Akustische Eigenschaften spielen auch bei elektrischen Maschinen eine zentrale Rolle, da Lärmemissionen nicht nur störend, sondern auch ein Hinweis auf schädliche Vibrationen sein können. Um Schwingungen und Geräusche bereits im Designprozess gezielt zu bewerten, hat LCM einen durchgängigen Simulations-Workflow entwickelt. Dieser betrachtet nicht nur Einzelkomponenten, sondern das gesamte System und ermöglicht so eine realitätsnahe Analyse akustischer Effekte.

Optimierte Gesamtlösung

  • Elektromagnetisch optimierte Maschine
  • Mechanisch optimierte Maschine
  • Akustisch optimierte Maschine

Ihr Nutzen

  • Einsparung von Prototypen- und Versuchskosten
  • Ganzheitlich optimierte Maschine
  • Vermeidung von Nachrüstung
Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Projket Savagnini reduziertes Online Modell

Automatische Blechbiegemaschine

Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…

Mehr lesen
Bild Projekt TRINEFLEX

TRINEFLEX

TRINEFLEX Umwandlung energieintensiver Industrieprozesse durch Integration von Energie-, Prozess- und Rohstoffflexibilität TRINEFLEX ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen…

Mehr lesen
Bild Pika Spark Mini Roboter

Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung

Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung Komplette Steuerungslösung für Mini-Roboter mit PoE und galvanischer Trennung Für den Hexapod-Roboter L3X-Z wurde eine…

Mehr lesen
Back to top