Fehlerfrüherkennung für alle Spritzgussmaschinen

Reduktion von Maschinenstillständen
Durch die frühzeitige Erkennung von Anomalien in Spritzgussmaschinen lassen sich durch Condition Monitoring sowohl unerwünschte Maschinenstillstände als auch unnötiger Ausschuss vermeiden.
Im Kunststoff-Clusterprojekt „ReGuMa – Reduktion von geplanten und ungeplanten Maschinenstillständen“ wurden bei jedem Firmenpartner ein bis zwei definierte Fehlerfälle analysiert und die Möglichkeit evaluiert, dadurch ungeplante Stillstände zu verhindern.
Ziel war die Fehlerfrüherkennung für alle Typen von Spritzgussmaschinen mittels nicht-invasiver Sensoren und intelligenter Auswertung der Sensordaten.
Projektpartner: AISEMO GmbH, Aspöck Systems GmbH, Ing. Gerhard Fildan GesmbH, Ing. H. Gradwohl GmbH, MKW Kunststofftechnik GmbH, PTM Kunststofftechnologie GmbH.
Anforderungen
- Frühzeitige Erkennung von Fehlern an Spritzgussmaschinen
- Sensordatensammlung an verschiedenen Typen von Spritzgussmaschinen
- Auswertung der Sensordaten
- Projektleitung des Cluster-Koordinationsprojektes
Lösung
- Hardware
- Unterstützung bei der Datenauswertung
- Koordination Cluster-Kooperationsprojekt
Success Story „15% erhöhte Produktivität durch intelligente Elektronikentwicklung“
Erwin Schimbäck
Business Area Manager Sensors & CommunicationWeitere Projekte
Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken
Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken Rohrleitungsnetzwerke unterliegen komplexen Wechselwirkungen mit hydraulischen und mechanischen Komponenten – etwa Zylindern oder Speichern. Mit…
Einstellbarer passiver Schwingungstilger
Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…
DuraPEM
DuraPEM Durability Assessment of PEM Electrolyser Stacks Eine der vielversprechendsten Technologien zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse…