Skip to Content
Bild Automatisierte Schallintensitaetsmessung

Präzise Bewertung mittels Schalldruck, Schallintensität und Schallleistung

Mithilfe des Systems können Schallintensität und -leistung präzise und automatisiert gemessen werden, um Schallquellen zu identifizieren und zu lokalisieren. Durch die Kombination aus Robotersteuerung, definierter Sondenpositionierung und automatisierter Datenverarbeitung werden reproduzierbare und anpassbare Messergebnisse erzielt. Kunden profitieren somit von einer effizienten Analyse und gezielten Maßnahmen zur Schallreduktion.

Anforderungen

  • Messung der Schallintensität und Schallleistung
  • Identifikation und Lokalisierung der Schallquelle
  • Wiederholgenaue Messung und Bewertung der Schallabstrahlung
  • Leichte Anpassung an kundenspezifische Problemstellung
  • Informationen und Maßnahmen zur Schallreduktion

Lösung

  • Ansteuerung des Roboters + DAQ mittels API-Schnittstelle
  • Definierte und genaue Positionierung der Schallsonde
  • Automatisierter Scan einer benutzerdefinierten Fläche
  • Automatisches Post-Processing und Erstellung der gewünschten Ergebnisse
Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Beitrag Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken

Analyse von Vibrationen in Rohrleitungsnetzwerken Rohrleitungsnetzwerke unterliegen komplexen Wechselwirkungen mit hydraulischen und mechanischen Komponenten – etwa Zylindern oder Speichern. Mit…

Mehr lesen
Bild Beitrag Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…

Mehr lesen
Bild Projket Savagnini reduziertes Online Modell

Automatische Blechbiegemaschine

Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…

Mehr lesen
Back to top