Automatisierte Schallintensitätsmessung

Präzise Bewertung mittels Schalldruck, Schallintensität und Schallleistung
Mithilfe des Systems können Schallintensität und -leistung präzise und automatisiert gemessen werden, um Schallquellen zu identifizieren und zu lokalisieren. Durch die Kombination aus Robotersteuerung, definierter Sondenpositionierung und automatisierter Datenverarbeitung werden reproduzierbare und anpassbare Messergebnisse erzielt. Kunden profitieren somit von einer effizienten Analyse und gezielten Maßnahmen zur Schallreduktion.
Anforderungen
- Messung der Schallintensität und Schallleistung
- Identifikation und Lokalisierung der Schallquelle
- Wiederholgenaue Messung und Bewertung der Schallabstrahlung
- Leichte Anpassung an kundenspezifische Problemstellung
- Informationen und Maßnahmen zur Schallreduktion
Lösung
- Ansteuerung des Roboters + DAQ mittels API-Schnittstelle
- Definierte und genaue Positionierung der Schallsonde
- Automatisierter Scan einer benutzerdefinierten Fläche
- Automatisches Post-Processing und Erstellung der gewünschten Ergebnisse
Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc
Business Area Manager Mechanics & ControlWeitere Referenzprojekte
Automatische Blechbiegemaschine
Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…
TRINEFLEX
TRINEFLEX Umwandlung energieintensiver Industrieprozesse durch Integration von Energie-, Prozess- und Rohstoffflexibilität TRINEFLEX ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen…
Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung
Pika Spark – Komplette Mini-Roboter-Steuerung Komplette Steuerungslösung für Mini-Roboter mit PoE und galvanischer Trennung Für den Hexapod-Roboter L3X-Z wurde eine…