Skip to Content

Automatische Blechbiegemaschine

Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können wir die verbleibende Nutzungsdauer von Maschinenkomponenten wie Lagern, Aktuatoren und Rotationsklemmen überwachen und berechnen. Dieser digitale Zwilling basiert auf Simulationsergebnissen und kann nicht messbare Größen wie die Entwicklung des Kontaktdrucks in den Lagern während der Produktion berechnen. Durch die Kombination von virtuellen Sensoren und Live-Messungen können wir den Verschleiß unterschiedlicher Teile verfolgen und ihre verbleibende Nutzungsdauer berechnen.

Dieses Projekt wurde im Rahmen der Förderschiene Change2Twin zur Förderung von Digitalen Zwillingen in KMU unterstützt – mehr Informationen finden Sie hier: https://www.change2twin.eu/

Anforderung

  • Verbesserte Produktqualität
  • Optimiertes Maschinendesign
  • Beschleunigte Inbetriebnahmezyklen
  • Fehlerfreier (optimierter) Betrieb
  • Produktion mit Losgröße 1

Lösung

  • Virtueller Prototyp
  • Adaptiver Produktionsprozess
  • Digitaler Produktentwicklungsprozess
Bild Projket Savagnini detailliertes 3D Modell
detailliertes 3D-Modell (komplette Maschine)
2D-Modell (Biegeverfahren)
Bild Projket Savagnini reduziertes Online Modell
reduziertes Online-Modell (aktiver digitaler Zwilling)

Technik (virtueller Prototyp)

  • Leichtbau, optimiertes Design und effiziente Antriebskonzepte
  • 80% Energieeinsparung
  • Reduzierung der benötigten Hardware-Prototypen

Betrieb (digitaler Zwilling)

  • Automatische Erkennung von Materialeigenschaften (virtueller Sensor) vollautomatische Losgröße-1-Produktion
  • Automatisierte Zustandsbewertung für Maschinenkomponenten

Projektpartner

Ansprechpartner Schörgenhumer
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing., Dr. Markus Schörgenhumer, BSc

Business Area Manager Mechanics & Control
image description

Weitere Referenzprojekte

Bild Beitrag Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger

Einstellbarer passiver Schwingungstilger Effektive Schwingungsreduktion für Bauwerke Bauwerke sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, etwa durch Wind, Erdbeben oder Nutzungseinflüsse. Diese können…

Mehr lesen
Bild Transformation Image Card Nachhaltige Modelle

BABA Emissionen

BABA Emissionen BAtterie-BAsierter energiespeicher zur mobilen bereitstellung EMISSIONsfreier elektrischer ENergie Die Reduktion von Treibhausgasen (THG) ist ein vorrangiges Ziel auf…

Mehr lesen
Bild Projket Savagnini reduziertes Online Modell

Automatische Blechbiegemaschine

Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…

Mehr lesen
Back to top