Flexibel denken, präzise umsetzen – Robotik mit System
LCM erarbeitet mit seinen Kunden Lösungen auch außerhalb der üblichen Pfade. Wir analysieren den Prozess und demonstrieren mögliche Umsetzungsvarianten mit unserer Ausrüstung. Außerdem entwickeln und fertigen wir passende Werkzeuge (end-of-arm tools) für Roboter.
Robotik bei LCM
Unsere Kompetenzen – Ihr Vorteil
Individuelle Robotiklösungen
LCM entwickelt gemeinsam mit Partnerunternehmen maßgeschneiderte Robotiklösungen basierend auf Prozessanalysen und Umsetzungstests. Zentrale Elemente sind individuell gefertigte End-of-Arm-Tools, die Roboter für Aufgaben wie Greifen, Schneiden oder Messen befähigen. Dabei kommen Technologien wie ROS, KI-basierte Objekterkennung und virtuelle Inbetriebnahme zum Einsatz
End-of-arm Tools
End-of-Arm-Tools spielen eine zentrale Rolle in der Robotik und ermöglichen das präzise Ausführen unterschiedlichster Aufgaben wie Greifen, Schneiden oder Messen. Durch individuell entwickelte Werkzeuge lassen sich Roboterlösungen optimal an spezifische Anwendungen und Branchenanforderungen anpassen.
Anwendungen
Maßgeschneiderte Robotiklösungen automatisieren komplexe Aufgaben wie autonomes Handling, automatisches Anstecken oder Condition Monitoring. Dabei kommen Technologien wie ROS, KI-basierte Objekterkennung und virtuelle Inbetriebnahme zum Einsatz.
Innovationen & Speziallösungen
Innovative Robotiklösungen gehen über Standardanwendungen hinaus – etwa durch individuelle End-of-Arm-Tools oder integrierte Sensorik und Aktuatorik. Mithilfe von ROS2, KI und virtueller Inbetriebnahme werden auch anspruchsvolle Automatisierungsprojekte realisiert.
Dipl.-Ing. Dr. Markus Schörgenhumer, BSc
Business Area Manager Mechanics & ControlProjekte, die wir schon umgesetzt haben
Robotik im Agrarbereich
Einsatz von Robotik im Agrarbereich Simulation, Optimierung und Prototyping Die Landwirtschaft der Zukunft braucht effiziente, autonome Lösungen, die unter rauen…
Roboter für Rohrinspektion
Roboter für Rohrinspektion Autonome Inspektion von Tunnel-Drainagerohren Gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG entwickelt die LCM GmbH den Tunnel Drainage Rover…
Autonome Müllentsorgung- und sortierung
Autonomer Abfall-Roboter LCM arbeitet gemeinsam mit der Firma Brantner an einem autonomen Robotersystem für das bedarfsgerechte Abfallmanagement im urbanen Bereich (z.B….
Virtuelles Testen
Virtuelles Testen für schnellere Entwicklungszyklen Virtuelle Testmethoden sind ein zentraler Baustein moderner Entwicklungsprozesse. Durch simulationsgestützte Tests auf Basis von CAD-Modellen…
Manipulation von elastischen Bauteilen
Manipulation von elastischen Bauteilen In vielen Produktionsprozessen zählt jede Millisekunde. Gleichzeitig führen hohe Geschwindigkeiten bei der Bewegung elastischer Bauteile häufig…
Automatic Plugging
Automatisiertes Stecken mit digitalem Zwilling und Bildverarbeitung In diesem Forschungsprojekt mit der Firma KEBA wurde ein Roboter so programmiert, dass…