Skip to Content
Banner Antreiben Antriebe und mechatronische Systeme

Elektrische Antriebssysteme

Elektrische Antriebssysteme – Effizient, robust, wirtschaftlich

Wir entwickeln maßgeschneiderte, individuelle Antriebslösungen, passgenau für Ihre Anwendung. Unsere Expertise in Simulation, Optimierung Elektronik, Regelung und Prototyping sorgt für höchste Leistungsfähigkeit, egal ob rotierende oder lineare Motoren, Magnetlager oder innovative Sonderlösungen.

Hunderte erfolgreich umgesetzte Motordesigns belegen unseren Anspruch: Antriebe, die perfekt auf ihren Einsatzzweck abgestimmt sind.

MOTORDESIGN

Icon elektromotor

Das Design elektrischer Maschinen erfordert aufwändige Simulationen und Optimierungen. Dabei müssen sowohl die relevanten Aspekte des Gesamtsystems abgebildet werden (Elektromagnetik, Rotordynamik, thermische Bedingungen) als auch die Details wie Magnetverluste, Torque-Ripple, NVH-Verhalten, Entmagnetisierung, AC-Verluste, Wirkungsgrad oder CO2-Fußabdruck berücksichtigt werden.

ANTRIEBSELEKTRONIK

Icon elektronik

Optimierte Leistungselektronik für optimierte Antriebe erlaubt höchste Effizienz, Leistungsdichte und Robustheit. Deshalb passen wir die Bauform, Kommunikationsschnittstellen, Sicherheitsmechanismen, Schalttopologien und Spannungslevels an die Bedürfnisse ihres Antriebs an.

REGELUNG & INBETRIEBNAHME

Icon adaption

Erst die Regelung der elektrischen Maschine hebt alle Potentiale – von einfachen Drehzahlreglern über optimierte Stromkurven bis zur sensorlosen Ansteuerung. Zusätzlich bieten wir Features wie grafische Reglerprogrammierung, online Parameter-Tuning und Signalvisualisierung Out-of-the-box an.

MAGNETLAGER

Icon magnetlager

Magnetlager ermöglichen schmiermittelfreien, abriebfreien Betrieb für höchste Lebensdauer und Drehzahl. Zusätzlich können Rotor und Stator hermetisch getrennt werden – ohne Dichtungen, für besondere Anforderungen hinsichtlich aggressiver Medien und höchster Reinheit.

Motorentwicklung: Emissionsfreie Schifffahrt

Unsere Leistungen

  • Interdisziplinäre Entwicklung robuster und effizienter Antriebe
  • Optimierung von Wirkungsgrad, Drehmoment, Materialverbrauch, Kosten, Bauraum und Fußabdruck
  • Entwicklung von magnetisch gelagerten Systemen
  • Entwicklung modernster Leistungs- und Signalelektronik
  • Professionelles Prototyping für Elektronik, Mechanik und Software
  • Präzise Vermessung und Qualitätssicherung am Prüfstand

Unsere Softwarelösungen – Effizient und effektiv

Simulation Workflows und Optimierung mit SyMSpace

SyM 150px

SyMSpace ist eine modulare Softwareplattform, mit der Simulationsworkflows erstellt und automatisiert optimiert werden können. Aus vordefinierten Bausteinen können Geometrien, Materialien, Simulationsschritte und das Post-Processing kombiniert werden. Eine intuitive Oberfläche führt durch die Parametrierung des Workflows, die Konfiguration der Optimierung und die Visualisierung der Optimierungsergebnisse.

Regelung und Code-Generierung für Motorsteuerungen mit X2C

X2C 150px

X2C dient der schnellen Entwicklung von Motorregelungen auf Microcontrollern und DSPs. Für die grafische Erstellung des Regelschemas stehen umfangreiche Bibliotheken mit vordefinierten Regelungsblöcken in Scilab/Xcos oder Matlab/Simulink zur Verfügung. Der C-Code wird automatisch generiert und ersetzt die manuelle Programmierung. Mit dem X2C Communicator und X2C Scope können danach alle Parameter des Controllers live überwacht und angepasst werden.

Leise, effizient, robust – elektrische Antriebe verändern unsere Welt

Seit über 20 Jahren verfeinern und perfektionieren wir unsere Berechnungsmethoden und haben dabei tiefgreifende Expertise im Motordesign aufgebaut. Unsere Kunden profitieren von ausgereiften, praxistauglichen Lösungen – ganz ohne selbst ins technische Detail einsteigen zu müssen.

Ansprechpartner Winkler
Ihr Ansprechpartner

Hubert Mitterhofer

Business Area Manager Electric Drives
image description

Unsere erfolgreichen Projekte

WWS Wasserkraft

Wasserkraft Generator

Generator für Wasserkraftwerk Permanenter Synchrongenerator Für die WWS Wasserkraft GmbH hat LCM einen 700 kW starken Generator mit 36.500 Nm…

Mehr lesen
Bild Kompressor Pankl

Hochgeschwindigkeitsmotor für Kompressorsysteme

Hochgeschwindigkeitsmotor für Kompressorsysteme Vorsprung durch Optimierung Die Brennstoffzellentechnologie zählt zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Dabei kann aus Wasserstoff und Sauerstoff…

Mehr lesen
Bonebridge Medel

Bonebridge Hörgerät

Wie ein Hörgerät Lebensqualität zurückbringt Bonebridge: Mehr Lebensqualität dank moderner Mechatronik Die Bonebridge ist ein hochmodernes Hörimplantat, das Schallwellen in…

Mehr lesen
Back to top