
Linz, Oktober 2024 – Die Partnerschaft zwischen Hilscher und der Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) bündelt die technische Expertise beider Unternehmen, um fortschrittliche Lösungen im Bereich der industriellen Kommunikation und Automatisierung zu entwickeln. Beide Partner bringen wertvolle Kompetenzen in Forschung und Entwicklung sowie in der industriellen Anwendung ein, um maßgeschneiderte Technologien für gemeinsame Kunden zu realisieren.
LCM agiert in dieser Zusammenarbeit als erfahrener Integrationspartner und unterstützt die Anwender von Hilscher- Produkten bei der Implementierung von Industrial- IoT-Projekten. Mit tiefgreifendem Know-how in industriellen Kommunikationsprotokollen, wie zum Beispiel PROFINET, EtherCAT oder Modbus/TCP, ist LCM in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen zu entwickeln. Diese Protokolle ermöglichen die Echtzeitkommunikation, die besonders im industriellen Umfeld entscheidend ist, um Komponenten effizient zu vernetzen und komplexe Regelungen in Echtzeit zu implementieren.
Darüber hinaus unterstützt LCM Anwender von Hilschers netX-Kommunikationscontrollern, wie beispielsweise dem netX 90, bei der direkten Integration dieser Schlüsseltechnologie in deren Entwicklung von Sensorik, Aktorik und Regelungstechnik, damit diese die funktionalen Anforderungen der jeweiligen Produkte erfüllen. Dies umfasst sowohl die Kommunikation zwischen den Geräten als auch die Anbindung an Cloud-Systeme, was die Grundlage für eine vernetzte, intelligente Industrieumgebung schafft.
Die Partnerschaft ermöglicht es, zukunftsweisende, integrierte Systeme zu entwickeln, die auf einer soliden Basis industrieller Kommunikationstechnologien aufbauen und die Anforderungen der Kunden in verschiedenen Branchen optimal erfüllen.
Über Hilscher
Hilscher ist der führende Technologie- und Lösungsanbieter in der industriellen Kommunikation. Mit Produkten und Lösungen von Hilscher kommunizieren weltweit Maschinen automatisiert, schnell und sicher miteinander, damit Produktion und Prozesse reibungslos laufen. Von der Hardware bis zur Cloud macht Hilscher Industrie 4.0 möglich. Hilscher wurde 1986 in Hattersheim am Main gegründet und hat sich seitdem zu einem international agierenden Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 13 Standorten weltweit entwickelt.
Über die Linz Center of Mechatronics GmbH
Die Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) ist ein Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleister. LCM transformiert aktuelle Forschungsergebnisse in maßgeschneiderte, verkaufsfähige Lösungen. Spezialgebiet ist die Integration verschiedener Technologien zu Gesamtlösungen, wobei die neuesten Entwicklungen in Mechatronik und KI eingesetzt werden. Die langjährige Erfahrung bildet die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung intelligenter, vernetzter oder autonomer Systeme.
Ihre Ansprechpartner
Linz Center of Mechatronics GmbH
Erwin Schimbäck
Business Area Manager Area Sensors & Communication
+43 732 2468 6138
erwin.schimbaeck@lcm.at
Hilscher Austria GmbH
Selim Kuljici
Managing Director I Geschäftsführer
+43 (0) 732 931675-0
SKuljici@hilscher.com
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
Oliver Heidl
Vice President Partner Management
+49 1520 2044324
oheidl@hilscher.com
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
Marko Hepp
Head of Regional Market Management EMEA / Sales International
+49 (0) 6190 9907-517
mhepp@hilscher.com
Pressemitteilung
Partnerschaft zwischen Hilscher und der Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM)
Pressemitteilung, Oktober 2024
PDF ansehenPresse Mitteilungen
Cross Mentoring 2024
Unsere Kollegin Sabrina Fleischanderl hat als Mentee erfolgreich am diesjährigen Cross Mentoring Programm teilgenommen. Am 6. November durfte sie bei…
Beitrag lesenLCM gewinnt den HRbert 2024
Wir freuen uns riesig über den Gewinn des renommierten HRbert-Preises in der Kategorie Nachhaltiges Personalmanagement! Besonders stolz sind wir, dass…
Beitrag lesenOVE Innovation Award 2024
Beim OVE Innovation Day am 13. November durften wir unser Projekt nicht nur vorstellen, sondern auch den Hauptpreis entgegennehmen. Ein…
Beitrag lesen