Die Organisation des heurigen Science Slam, einer österreichweiten Veranstaltung, bei der Wissenschaftler innerhalb von 6 Minuten auf unterhaltsame Weise, ohne Beamer, ihre Arbeit präsentieren, stand natürlich unter dem Stern der Pandemie. Die Oberösterreich-Ausscheidung konnte daher nicht, wie üblich, im Posthof ausgerichtet werden, sondern wurde via live-stream direkt in die Wohnzimmer übertragen – aufgenommen im Linzer Kindertheater Kuddelmuddel.

Unser Mitarbeiter Florian Hammer aus der Abteilung Sensors and Communications wurde vom Organisator Bernhard Weingartner eingeladen teilzunehmen. In diesem Fall aus der freiwilligen Quarantäne, und mit einem abseits der Kinderbetreuung des Nächtens gefilmten Beitrag über seine Arbeit im Bereich Smart Farming:

„Was hat der Bauer Franz mit künstlicher Intelligenz zu tun?“
(Der Link darunter führt zum Video inklusive der Anmoderation von Bernhard Weingartner, der die Umstände rund um das Video erkläert.)

„Was hat der Bauer Franz mit künstlicher Intelligenz zu tun?“ (inkl. Anmoderation mit der Vorgeschichte.)

Share this information
Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.