NVH Simulation elektrischer Maschine
Bewertung der akustischen Eigenschaften

Quelle: Hitzing Electric Power GmbH

Die akustischen Eigenschaften sind heute auch bei der Entwicklung elektrischer Maschinen von Bedeutung. Eine hohe Lärmemission kann nicht nur stören oder die Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch auf schädigende Vibrationen hindeuten.
Um die Schwingungseigenschaften und das akustische Verhalten bereits im Designprozess zu berücksichtigen, wurde ein durchgängiger Simulations-Workflow entwickelt. Dabei ist es oft nicht ausreichend, nur einzelne Bauteile zu analysieren, sondern erforderlich, das System als Ganzes zu betrachten.
Der Workflow umfasst unter anderem:
- Parametrisierte Rotor-Stator-Konfigurationen
- Berechnung der elektromagnetischen Kräfte
- Übertragung der Kräfte auf das mechanische Modell
- Harmonische mechanische Analyse
- Berechnung von Bewertungsgrößen für die akustische Abstrahlung, z.B. ERP (equivalent radiated power)
Steuerung:
- Linke Maustaste: Modell verschieben
- Rechte Maustaste: Modell drehen
- Mausrad: zoomen
Einstellungen:
- show mesh: Darstellung des Netzes
- Color tiling: Anpassung der Farbskala
Optimierte Gesamtlösung
- Mulitphysikalisch optimierte Maschine
- elektromagnetisch
- mechanisch
- akustisch
Ihr Nutzen
- Einsparung von Prototypen- und Versuchskosten
- Ganzheitlich optimierte Maschine
- Vermeidung von Nachrüstung
Verwandte Themen

Schwingungstechnik und Piezotechnologie

Modellierung, Simulation und Optimierung
