Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mechatronik und Automatisierung: Treiber für eine wettbewerbsfähige Zukunft

23. April 2025 @ 8:00 - 17:00

Gemeinsame Veranstaltung LCM | MathWorks | Mechatronik-Cluster

Mechatronik und Automatisierung: Treiber für eine wettbewerbsfähige Zukunft

Wir freuen uns, Sie am 23. April 2025 ab 8:30 Uhr bei uns im Science Park I, Altenbergerstraße 66, 4040 Linz zu dieser kostenlosen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis zum 15.4.2025 an – hier gehts gleich zur Anmeldung

Die Automobilindustrie steckt in der Krise – und mit ihr steht der gesamte Produktionssektor in Europa unter Druck. Hohe Kosten, mangelnde Innovation und strenge Regulierungen setzen dem Wirtschaftsstandort DACH zu. Doch bedeutet das das Ende der industriellen Produktion in unserer Region?

Wir sagen: Nein! Mit gezielter Automatisierung und dem Einsatz moderner KI-Methoden kann die Produktivität entscheidend gesteigert werden. In dieser Veranstaltung zeigen wir anhand konkreter Beispiele, wie automatische Code-Generierung, innovative Anwendungen und smarte Produktionsprozesse den entscheidenden Unterschied machen können – auch für Ihr Unternehmen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Branchenkollegen auszutauschen, neue Impulse zu sammeln und gemeinsam Wege zu finden, um die Industrie in Österreich zukunftsfähig zu halten. Lassen Sie uns heute die Weichen stellen, damit wir auch morgen noch wettbewerbsfähig produzieren!

Durch die Veranstaltung führt Sie Georg Alber vom Mechatronik-Cluster.

Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.lcm.at/lcm_mathworks_mechatronik-cluster/

Share this information

Details

Datum:
23. April 2025
Zeit:
8:00 - 17:00
Webseite:
https://www.lcm.at/lcm_mathworks_mechatronik-cluster/

Veranstalter

Gemeinsame Veranstaltung LCM | MathWorks | Mechatronik-Cluster

Veranstaltungsort

Science Park 1
Logo Oberoesterreich
Datenschutzübersicht

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tag Manager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Ebenso werden Youtubevideos geladen wenn diese Option aktiviert ist.