Auch im neuen Jahr gehen uns die guten Nachrichten nicht aus. Melanie Leimer, AHS-Schülerin aus Waldhausen, brillierte letztes Jahr bei uns in einem Praktikum. Innerhalb kürzester Zeit erlernte sie die Programmiersprache Python und konnte damit einen Roboter so...
Jan 5, 2022 | News, Regelungs- und Schwingungstechnik, Robotik
(Semi-) Autonome Fahrzeuge stellen die derzeit gültigen und erprobten Verfahren für Tests während der Entwicklung aber auch die Prüfverfahren für die Zulassung vor neue Herausforderungen. Um bei den vielen (teil-) autonomen Systemen, welche in das Fahrverhalten eines...
Mai 27, 2019 | News, Regelungs- und Schwingungstechnik, Virtuelle Entwicklung
Im Fokus des Symposiums 4SMARTS von 22. bis 23. Mai 2019 in Darmstadt, stand das interdisziplinäre Themenfeld der aktiven, intelligenten und adaptiven – kurz: smarten – Strukturen und Systeme. Das Symposium deckt mit zahlreichen Beiträgen aus Forschung und Anwendung...
Mai 27, 2019 | News, Regelungs- und Schwingungstechnik
Benchmarking-Workshops (auch Mechathons genannt, wenn sie im Bereich der Mechatronik abgehalten werden) können genutzt werden, um bestehende Technologien zu vergleichen und Experten aus dem gleichen Bereich zusammenzubringen, um den Wissenstransfer und die zukünftige...
Sep 30, 2018 | News, Regelungs- und Schwingungstechnik
Seit 13. Juni 2018 ist es amtlich. Die Technologie des haptischen Feedbacks (kurz: die Haptik), genauer die Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung einer haptischen Rückmeldung an einem flächigen Substrat, der Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) wurde nun auch am...
Jun 27, 2018 | Assistenzsysteme, Entwicklung/Neuproduktentwicklung, News, Regelungs- und Schwingungstechnik
Die Firma MED-EL in Zusammenarbeit Linz Center of Mechatronics GmbH und Johannes Kepler Universität hat die Bonebridge entwickelt und für diese nun die höchste Auszeichnung von Österreich erhalten, den Staatspreis für Innovation. Die Bonebridge beinhaltet einen...
Mai 15, 2014 | Assistenzsysteme, Elektrische Antriebe, Entwicklung/Neuproduktentwicklung, Forschung, News, Regelungs- und Schwingungstechnik